1. Marcus Thiele wiedergewählt 
zum Bokeloher Ortsbrandmeister

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BOKELOH (gi). Der wichtigste Tagesordnungspunkt auf der Hauptversammlung der Feuerwehr Bokeloh in der Gaststätte "Zum Mittelpunkt" war die Wahl des Ortsbrandmeisters. Marcus Thiele stellte sich nach sechsjähriger Amtszeit zur Wiederwahl. Er bekam 34 Ja-Stimmen bei 13 Nein und vier Enthaltungen. In seinem Bericht hob der Ortsbrandmeister die hohe Zahl von 21 Einsätzen hervor. Er lobte zudem die gute Arbeit vor den Wettkämpfen, sowohl bei den Aktiven, die 2015 die Stadtmeisterschaft gewinnen konnten, als auch bei der Altersgruppe und der Jugendfeuerwehr. Insgesamt habe die Feuerwehr Bokeloh im vergangenen Jahr 20.304 Stunden geleistet. Eine Besonderheit stellte eine Alarmübung in der Grundschule dar, die unter den Eltern der Schüler für Unruhe sorgte. Der Erste Stadtrat Carsten Piellusch lobte die gute Kinder- und Jugendarbeit. Sie sorge dafür, dass es in Bokeloh, Mesmerode und Idensen künftig genügend Feuerwehrnachwuchs gäbe. Piellusch stellte die große Bedeutung der Feuerwehr für die kommunale Gemeinschaft heraus. Weitere Gäste waren Stadtbrandmeister Volker Kentrat, sein Stellvertreter Ralph Nellesen, der Leiter der Werksfeuerwehr Kali und Salz, Siegfried Hirschhausen sowie Pastorin Dr. Vera Pabst. Bestellt wurde Dirk Hartmann als neuer Jugendwart, Niklas Prochnow als stellvertretender Jugendwart sowie Christian Schrader als Ortssicherheitsbeauftragter. Henning Seegers wurde zum Feuerwehrmann, Christian Dunst zum Oberfeuerwehrmann, Malte Kiewitz zum Hauptfeuerwehrmann sowie Natasha Cruickshank und Stephanie Kramer zur Hauptfeuerwehrfrau befördert. Stadtbrandmeister Kentrat beförderte zudem Christian Schrader zum Löschmeister sowie Kai Grages und Sylvio Naffin zum Oberlöschmeister. Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielten Jörg Starke und Paul Gabriel die Ehrennadel des Landes Niedersachsen. Für 40-jährige fördernde Mitgliedschaft wurden geehrt Manfred Bauch, Rudolf Bürger, Thomas Grube, Gerd Günter Kilian und Heinrich Seegers. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an