1. Fast 600 Tiere kommen 
auf die Rassegeflügelschau

    Tünnermann und Seelking erfolgreichste Nachwuchszüchter

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WIEDENSAHL (pp). 64 Aussteller aus den Kreisen Schaumburg, Nienburg und Minden haben den sieben Preisrichtern sowie zahlreichen interessierten Vogelfreunden bei der Schau des Rassegeflügelzuchtvereins Wiedensahl (RGZV) in der Halle am Sportplatz fast 600 Tiere präsentiert. "Die Resonanz auf die Schau ist damit gleichbleibend gut", resümierte RGZV-Vorsitzender Ernst-Heinrich Pöhler zufrieden.

    Besondere Freude bereitet Pöhler der sehr aktive Nachwuchs. "Die Jugendlichen helfen auch beim Auf- und Abbau. Besonders die Seiteneinsteiger sind es, die in der Regel dabei bleiben." Die meisten Preise heimsten die Aussteller von Ziergeflügel ein – diese stellten allerdings auch die meisten Tiere aus. Als Vereinsmeister des RZGV wurden folgende Züchter geehrt: Gesamtvereinsmeister: Wilfried Schweer (Rhodeländer dunkelrot); Groß-und Wassergeflügel/ Ziergeflügel: Wilfried Schweer (Paradieskasarka, Zwergschneegans, Weisswangengans); Hühner: Wilfried Schweer (Rhodeländer dunkelrot); Zwerge: Friedhelm Tieste (Antwerpener Bartzwerge wachtelfarbig); Tauben: Peter Krohne (Strasser gelb); Vereinsmeister Jugend: Jan Peter Tünnermann (Zwerg Rhodeländer dunkelrot); 2. Vereinsmeisterin Jugend: Berenice Seelking (Vorwerk Hühner); Leistungspreis  auf 6 Jungtiere: Wilfried Schweer (Rhodeländer dunkelrot); Leistungspreis auf 6 Jungtiere: Jan Peter Tünnermann (Zwerg Rhodeländer dunkelrot). Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an