STADTHAGEN (em). Anstatt Büchern lagen auch 2015 wieder vermehrt E-Book-Reader unter dem Weihnachtsbaum. Als praktisch erweisen sie sich gerade durch ihre Leichtigkeit auf Reisen oder durch das individuelle Einstellen der Schriftgröße.
Auch in der Stadtbücherei Stadthagen liegt das elektronische Lesen im Trend. 523 Kunden und Kundinnen haben 2015 über das Onleihe-Portal "Nbib24" der Bücherei 9.688 Entleihungen getätigt. "Nbib24" ist ein Zusammenschluss niedersächsischer Bibliotheken und umfasst ein Angebot an digitalen Kinder- und Jugendbüchern, Romanen und Sachbüchern sowie Hörbüchern, Zeitungen und Zeitschriften. Um von dem Angebot Gebrauch machen zu können, müssen Nutzerinnen und Nutzer im Besitz eines gültigen Leseausweises der Stadtbücherei sein. Die digitalen Medien können dann für eine bestimmte Zeit auf ein Endgerät, wie Tablet, Laptop, Smartphone oder EBook-Reader heruntergeladen werden. Die maximale Ausleihe pro Kunde beträgt zehn Medien. Mittlerweile ist die Möglichkeit der vorzeitigen Rückgabe von EMedien möglich. Über das Angebot informiert die Seite www.nbib24.de. Weitere Informationen gibt es auch in der Stadtbücherei Stadthagen, Obernstraße 44, Telefon 05721/928170.