Horn-Bad Meinberg/Leopoldstal. Kindern Heimatgeschichte lebendig und anschaulich zu vermitteln und eine Verbindung zwischen den Generationen zu schaffen, das ist das Ziel des Projektes "Weißt du noch wie‘s früher war ...?". Unter der Regie des Heimatvereins Leopoldstal berichten regelmäßig Leopoldstaler aus ihrer Jugend. Am Samstag, 9. Januar, haben auch Erwachsene wieder die Chance, den Kindheitserinnerungen der Leopoldstaler Erzähler zu lauschen. Ab 19.30 Uhr berichten Erika und Kurt Rohlfs, Ingrid Erbel und Rudi Ovenhausen, Dieter Begemann und Gerhard Schliemann, Michael Meier und Rainer Kleine sowie Günther Brandt mit Gisela und Friedhelm Urhahn in der Silbergrundhalle "von früher" sowie von den Kindernachmittagen in 2015. Unter anderem ging es dabei um die plattdeutsche Sprache, das Leben in der Brand-Siedlung oder die wilden 60er Jahre. "Die Akteure sind alles Leopoldstaler und eine wahre Fundgrube an Schätzen. Der Abend hat somit einen hohen Unterhaltungswert", erklärt Projektleiterin Stephanie Brinkmann, die den Abe nd moderieren wird.
-
Weißt du noch wie‘s früher war?
Heimatverein lädt zum Geschichtsabend für Erwachsene
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum