LUHDEN (jl). Eine bergige Schneelandschaft mit Sessellift und unzähligen Skifahrern auf der Piste – dieses Bild vom perfekten Winterurlaub weckt nicht nur die Reiselust. Laura Steindorf beschert es einen actionreichen Tag gemeinsam mit ihrer ganzen Schulklasse im "Ramba Zamba Kids Schaumburg" im Wert von rund 350 Euro. Die Elfjährige aus Barsinghausen holte sich den ersten Platz beim Malwettbewerb, zu dem das Luhdener Indoor-Spielparadies wieder gemeinsam mit dem Schaumburger Wochenblatt (SW) aufgerufen hatte.
"Ihr habt super schöne Bilder gemalt", lobte "Ramba Zamba kids"-Leiterin Anja Eckert bei der Preisvergabe. Der zweite Gewinn ging an Emily Kiesche, die eine Pinguinfamilie neben einem Weihnachtsbaum auf einer Eisscholle zeichnete. Für diese "goldige Idee", wie Eckert fand, gab es ein Überraschungspaket des Stadthäger Fachgeschäfts "Spiel mit" (150 Euro). Und das war so riesig, dass es die elfjährige Bückeburgerin kaum alleine tragen konnte. Schließlich stapelten sich darin eine große Zauberkiste, ein ferngesteuertes Quad und das Brettspiel Monopoly. Ihr Bruder Lennard malte, tuschte und klebte sich auf den dritten Rang –"purer Zufall", wie die "Ramba Zamba"-Leiterin betonte: "Wir achten bei der Bewertung nur auf die Bilder und nicht auf die Namen." Der Neunjährige brachte einen der kleinen gelben Minions (aus dem gleichnamigen Animationsfilm) mit Schneemann und Tannenbaum zu Papier. Dafür gebührt ihm eine Geburtstagsfeier im Wert von 100 Euro im Spielparadies. Der Malwettbewerb animiert aber nicht nur kleine Künstler zum Kreativsein. Die beliebte Aktion, die das SW von Beginn an unterstützt, kommt gleichzeitig anderen, insbesondere geistig und körperlich eingeschränkten Kindern zugute: Die Hälfte des Eintrittserlöses vom Verlosungstag spendet das "Ramba Zamba" in diesem Jahr dem heilpädagogischen Naturkindergarten "Am Räuberwald" in Wendthagen, damit dessen kleine Räuber in der Indoor-Spielwelt einen Vormittag lang toben, rutschen, klettern und hüpfen können was die Socken halten. Übrigens: Alle eingereichten Werke schmücken ab sofort den Aufenthaltsbereich im "Ramba Zamba Kids". Foto: jl