HÜLSEDE (al). In unverändert schwieriger finanzieller Situation befindet sich die Gemeinde Hülsede. Zwar ist der Haushalt ausgeglichen und weist nach Abzug der Umlagen auch noch die Summe von 72.700 Euro aus. Aber bei genauer Betrachtung der anstehenden Aufgaben bleibt unter dem Strich nur die Summe von 600 Euro: "Die Anschaffung einer Parkbank ist da schon schwierig", bemerkte der stellvertretende Gemeindedirektor Martin Schellhaus. Aus dem gegenwärtigen Steueraufkommen sei keine Änderung zu erwarten, betonte Schellhaus und hielt nach einer Anfrage von Ratsherrn Thorsten Flügge (SPD) allenfalls eine Erhöhung der Hebesätze als geeignete Maßnahme. Dank der mitgeteilten Beobachtungen einiger Einwohner über offenbar nicht angemeldete Tiere hätten jedoch die Einnahmen bei der der Gemeinde verbleibenden Hundesteuer immerhin um 500 Euro gesteigert werden können. Sonst wäre die freie Spitze entsprechend geringer ausgefallen. Ausgeben will die Gemeinde 5.000 Euro für die Hochwasser-Planung in Hülsede sowie 12.600 Euro für den im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms gewünschten Buswendeplatz in Schmarrie. Mit 87.000 Euro wird eine verbesserte Breitbandversorgung mit Glasfaserkabeln angesetzt, die durch ein zinsgünstiges Förderdarlehen der KfW-Bank mit 0,36 Prozent Zinsen Ausgleich findet. Doch dies geht nur bei einer Umschuldung eines der Altdarlehen. "Sonst ist kein weiterer Kredit möglich", machte Kämmerer Hudalla die hohe Verschuldung Hülsedes deutlich, die laut Etat 467,47 Euro pro Einwohner beträgt. Petra Kallwaß (CDU) forderte, alle Altdarlehen auf eine mögliche Sonderkündigung zu prüfen. Diese Idee hatte auch Gemeindedirektor Günter Wehrhahn: "Wir müssen alles auf den Prüfstand stellen, um in der Politik handlungsfähig zu bleiben." Hoffnung sieht der Rat in der Umschuldung eines im August 2016 auslaufenden Darlehens mit einer Restsumme von 55.000 Euro. Darüber soll in der nächsten Sitzung entschieden werden. Foto: al
-
Nicht mal Geld für eine Parkbank
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum