HELPSEN (em/mh). Eine schönes Geschenk haben die Edeka-Märkte Helpsen und Niedernwöhren jetzt dem Verein "Initiative Eltern krebskranker Kinder Minden"übergeben: einen Scheck über 1949 Euro. Das Geld hilft dem Verein bei seiner wertvollen Arbeit. Möglich gemacht haben es die Kunden beider Edeka-Märkte. Seit dem Nikolaustag 2014 konnten sie ihre Pfandbons in die Sammelboxen vor Ort einwerfen und so ganz einfach spenden. Simone Rinne, Marktleiterin in Helpsen, hatte zum diesjährigen Nikolaustag die Boxen geleert und die Bons addiert.
Die 1949 Euro helfen dem Verein bei seiner Aufgabe, den betroffenen Familien in der schweren Zeit beizustehen. Die häufigen, oftmals langen Krankenhausaufenthalte, wie zum Beispiel in der Kinderklinik Minden, die Trennung von der Familie und die anstrengenden Behandlungen bedeuten eine große psychische Belastung. Der Verein unterstützt unter anderem mit Angeboten zur Beschäftigung und Ablenkung der Kinder und steht den betroffenen Familien zur Seite. "Wir als Initiative können den Kindern und Jugendlichen die Krankheit nicht abnehmen, aber wir können dank Spenden helfen, die Zeit der Therapie zu erleichtern", erklärt der Verein. Zusätzlich zu der Spende der Kunden legte Edeka-Köpper noch ein paar Kisten mit Obst und Süßigkeiten oben drauf, um auch so den Aufenthalt in der Klinink ein klein bisschen süßer zu gestalten. Foto: privat