1. Schützen trauern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen-Schötmar. An Weihnachten verstarb der Ehrenoberst der Schötmaraner Schützen, Herbert Loebnau, nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 88 Jahren. In den 63 Jahren seiner Mitgliedschaft hatte Herbert Loebnau eine Vielzahl von Aufgaben und Ämtern inne. Nach langjähriger Zeit als Fahnenoffizier und anderen Aufgaben in seiner Eichenlaubkompanie wurde er 1979 deren Chef. Dieses Amt bekleidete er bis 1987, dann wurde er zum Bataillonskommandeur und Oberst der Schötmaraner Schützen gewählt. Dieses Amt führte er bis 1994 aus. In diese Zeit fiel auch der 3. Lippische Schützentag in Schötmar. In der 60er Jahren, genauer von 1969 bis 1971, regierte er als S.M. König Herbert außerdem sein Schützenvolk, an seiner Seite Martha Westerwelle als Königin. Neben vielfältigen Auszeichnungen über die Jahre wurde ihm 2003 dann die höchste Ehrung der Schützengesellschaft zuteil, er wurde zum Ehrenoberst ernannt. Neben dem Sportschießen als versierter Luftpistolenschütze betätigte er sich aber auch im Kegelsport in seinem Klub "Hacken Ümme", außerdem war er Mitglied der TG Schötmar, seinerzeit als aktiver Turner. Auch diesen beiden Vereinen hielt er mehr als 50 Jahre die Treue. Die Schötmaraner Schützen, die TG Sport-Familie und die Kegler werden Herbert Loebnau ein ehrendes Andenken bewahren.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an