1. Adventsbasar lockt viele Besucher ins Gesundheitshaus

    Gäste lernen Weihnachtsdeko und umfassendes Leistungsangebot kennen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIENSTÄDT (pp). Zahlreiche Besucher haben sich beim zweiten Weihnachtsbasar im Gesundheitshaus Nienstädt beim Bummel durch die abwechslungsreiche Ausstellung schöner Dekorationsartikel auf die Adventszeit eingestimmt und dabei auch die Möglichkeit genutzt, die im Gesundheitshauses angebotenen Therapiemöglichkeiten kennenzulernen, die seit einiger Zeit durch die Ergotherapeutin Franziska Weiß erweitert wurden.

    "Die Besucher gehen mit wachem Blick durch das Haus, sammeln Eindrücke und können ihre Neugier darauf stillen, was wir hier machen", bilanzierte Geburtstagskind Weiß. Die angebotenen an Basarartikel reichten von Kunst aus Beton oder Perlen über Holzarbeiten bis hin zu Adventsgestecken und Stickereien. Die Kinder wurden Malin Tölke fantasievoll geschminkt und für das leibliche Wohl sorgten Kaffee und Kuchen sowie die von Florian Sonntag frisch gebackenen Crepes. Im Gesundheitshaus finden Patienten sechs feste Praxen. Physiotherapeutin Katrin Kessler-Scholz, Ergotherapeutin Franziska Weiß, Logopädin Yvonne Meier, Ernährungsberaterin Nina Schulz, Naturheilkundlerin Katrin Klinger und Kinesiologin Claudia Broermann decken in ihren selbständigen Praxen ein breites Leistungsspektrum ab. Dazu kommen die Praxis "Lebenswert", die sich der Begleitung in schwierigen Lebensphasen widmet, und weitere Angebote, wie beispielsweise Qi Gong-Kurse. Zur Mitarbeit werden derzeit noch eine Logopädin und eine Physiotherapeutin gesucht. Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an