BÜCKEBURG (wa). Wie ist das eigentlich in Deutschland? Wie feiert man Weihnachten? Und warum überhaupt? Das erklärte Pastor Jan-Uwe Zapke kürzlich bei der Weihnachtsfeier für Flüchtlingsfamilien im Gemeindehaus gegenüber der Stadtkirche. Das Bürger-Netzwerk Flüchtlingshilfe Bückeburg unter der Koordinierung des AWO-Ortsvereines Bückeburg (Stephan Hartmann), hat in Zusammenarbeit mit den Flüchtlingssozialarbeitern Mehmet Ruzgar und Tamara Steyn eine Weihnachtsfeier für Flüchtlingskinder aus Bückeburg und ihre Eltern organisiert. Ehrenamtlich wurden von den Bürgern zahlreiche Weihnachtskekse gebacken. Bei Kaffee, Tee und Kakao gespendet von der Kirche sowie internationaler Weihnachtsmusik dargeboten von Helmut Rinne, sorgte das Engagement aller für einen besinnlichen Nachmittag. Höhepunkt bildete der Auftritt des Kinderchores der Kreisjugendmusikschule unter der Leitung von Steffi Feindt. Stephan Hartmann schmiss sich am Ende des Festes in sein Weihnachtsmannkostüm und beschenkte die vielen anwesenden Kinder mit einem kleinen Schokoladenpräsent, welches die Firma "Halloren" dem Landkreis Schaumburg zur Verfügung stellte. Foto:wa
BUZ 01: Mitklatschen erwünscht: Im Gemeindehaus findet eine kulturübergreifende Weihnachtsfeier statt. BUZ 02: Großer Auftritt kleiner Sänger: Der Kinderchor der Kreisjugendmusikschule.