1. Himmlische Töne in Leopoldstal

    Musikverein begeistert Publikum mit Weihnachtsmusik

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Horn-Bad Meinberg/Leopoldstal (hö). Ein besonders himmlisches Vergnügen haben Besucher der evangelischen Kirche Leopoldstal am dritten Advent erlebt. Unter der Leitung von Dirigentin Katharina Gemmeke führte der Musikverein Leopoldstal-Vinsebeck die Anwesenden bei seinem Weihnachtskonzert in eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Mit dem Konzertmarsch "Die Sonne geht auf" von Rudi Fischer begann die musikalische Reise. Die ambitionierten Musiker präsentierten den Besuchern eine ganze Reihe von bekannten Weihnachtsliedern, zum Teil zum Mitsingen. Ob "Frank Sinatra in Concert" oder "All I want for Christmas is you" von Mariah Carey, das Orchester zog alle Register der festlichen und besinnlichen Töne. Mit "O du fröhliche" gab es auch textlich bekanntere Kirchenlieder zum Besten. Mit einem der berühmtesten englischen Weihnachtslieder, "A Christmas Festival" von Leroy Anderson, erwärmte der Musikverein auch die Herzen in der letzten Reihe. Ein besonderer Leckerbissen wurde von den Tenorhornspielern des Orchesters mit "Romanze für Tenorhorn" von Pavel Stanek vorgetragen. Allen voran Willi Wodzinski, der als Solist mit seinen 80 Jahren nochmal so richtig aufblühte. Ludwig Pott, seines Zeichens 1. Vorsitzender des Musikvereins, las aus der Weihnachtsgeschichte "Von der Erfindung der Weihnachtsfreude" von Dietrich Mendt vor. Den Leopoldstaler Heinz Ludwig Urhahn begeisterte neben der Dirigentin auch das niedrige Alter der Musiker. "Über die Hälfte sind unter 27 Jahren", bestätigte Thomas Brüntrup, zuständig für die Presse- und Medienarbeit des Orchesters. "Und viele Akteure kommen aus der eigenen Jugendabteilung", wusste Urhahn zu berichten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an