LINDHORST (bt). Die Kerzen brannten auf den mit Tannengrün geschmückten Tischen, als Pastor Wilfried Vauth die Menschen im Saal begrüßte. Zum zweiten Mal hintereinander fand die Senioren-Adventfeier im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde statt.
Örtliche Vereine und Verbände, die beiden Kirchen sowie die Gemeinde Lindhorst hatten dazu alle Bürgerinnen und Bürger ab einem Alter von 78 Jahren eingeladen. Mitglieder des Gemischten Chores, der Arbeiterwohlfahrt und der katholischen Kirchengemeinde hatten bei den Vorbereitungen kräftig Hand angelegt, um den Nachmittag zu einem nachhaltigen Erlebnis für die Besucher werden zu lassen. Mit einem stimmungsvollen "Gloria in excelsis Deo” führte der Gemischte Chor Lindhorst unter der Leitung von Julia Makarova in den musikalischen Teil des Nachmittags ein. Festliche Klänge steuerte ebenfalls der Posaunenchor Lindhorst bei. In seinem Redebeitrag fand Bürgermeister Hans-Otto Blume nachdenkliche Worte zu dem in vielen Teilen der Welt herrschenden Krieg und dem damit verbundenen Leid. Blume dankte den vielen ehrenamtlich tätigen Helfern, die sich intensiv um all die Menschen bemühten, die dem Elend entfliehen möchten und Unterstützung auch in Lindhorst suchten. Blume schloss die vielen Spender von Sach- und Geldmitteln in seinen Dank ein. "Hier wird Unglaubliches geleistet", sagte er. Diakon Andreas Mühlbauer sprach Worte zu Advent und Weihnachten und gemeinsam wurde "Macht hoch die Tür" gesungen. Zudem wurden Gedichte passend zur Jahreszeit vorgetragen. Bei Kaffee und Kuchen verlebten die Senioren besinnliche Stunden in der Vorweihnachtszeit. Foto: bt