"Schon seit Jahren schicken wir unseren Geschäftspartnern nur einen Weihnachtsgruß und keine Präsente. Das Geld lassen wir stattdessen einem guten Zweck zukommen", erklärte Jürgen Uebel, Inhaber der Kur-Apotheke. Gemeinsam mit Karin Grund und Claudia Keich, Leiterinnen der Apotheke am Park und der Brunnen-Apotheke, möchte er auch andere motivieren: "Nur mit unseren Spenden kommen die Projekte nicht so furchtbar weit". Und dabei helfen nicht nur bare Geschenke. "Wir haben einen riesigen Bedarf und suchen immer Leute", sagte Elisabeth Meyer-Engelke (Telefon 05723/914335) für das Tandem-Mentoren-Projekt. Seit diesem Schuljahr helfen sie und ihre Mitstreiter auch am GBN benachteiligten Kindern bei den Hausaufgaben und coachen die Jugendlichen in der Oberstufe hinsichtlich ihrer Berufs- und Stu-dienwahl. Der Verein zur Förderung der Grundschule in Bad Nenndorf kann aktuell jeden Euro gebrauchen – für sein Mummutprojekt, die 160 000 Euro teure Neugestaltung des Schulhofes. Die aktuellen Geräte stammten teilweise aus den 50er-Jahren, andere seien bereits marode abgebaut worden, erklärte der Vorsitzende Olaf Uthe (Telefon 05723/914905). 30 000 Euro will der Förderverein für das grüne Spielparadies stemmen. Für die kneippzertifizierte Kita Bahnhofstraße (Telefon 05723/915884) schafft deren Förderverein "Kleine Gespenster" mit der Spende zwei "goFit"-Gesundheitsmatten an. "Gerade nach dem Wassertreten eigenen sich die Matten wunderbar", schwärmte Einrichtungsleiterin Johanna Behling-Wrede voller Vorfreude. Die Integration nichtdeutschsprechender Menschen fördert der Sprachkurs für Willkommene, der über die Help-Stiftung Spenden erhält. Die Finanzspritze kommt neben Unterrichts- und Schreibmaterialien auch Ausflügen zugute. Denn wie die Unterstützerinnen Susanne Grams-Sautier (Telefon 05723/749968) und Ulla Becker (Telefon 05723/8725) berichteten, helfen die Lehrer nicht nur beim Erlernen der Sprache. "Letztens waren wir zum Beispiel alle im Zoo." Kurz um: Mit der Apotheken-Spende erfüllt sich für viele kleine und große Menschen so mancher Weihnachtswunsch. Foto: jl
-
Apotheken bescheren örtlichen Projekten eine echte bare Freude
Traditionelle Spende kommt in diesem Jahr Kindern, Schülern und Fremdsprachigen zugute
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum