Beim Genuss von Glühwein und Kinderpunsch, Wildbratwurst mit Preiselbeer-Senf und weiteren Wildgerichte konnten die Gäste den Klängen des Jagdhornbläser-Corps Schaumburg lauschen, während sich langsam die Dämmerung im Wald rund um die kleine Budenstadt ausbreitete. An den Ständen war neben Speis und Trank manches hübsche Accessoire zu erstehen, um die heimischen vier Wände für die Adventszeit auszustatten. Was die Veranstaltung der Kreisjägerschaft von anderen Veranstaltungen abhebt, ist jedoch der enge Bezug zum heimischen Wald, Wild und Waidmanns-Handwerk. So informierte die Jägerschaft an ihrem Infomobil über die Tiere, die hier in Wald und Flur zu finden sind. Gerade den jungen Besuchern machte es Freude, Dachs und Marder näher kennen zu lernen. Viel Interesse fanden auch die Vorführungen der Abteilung der Jägerschaft zur Jagdhund-Ausbildung. Die vierbeinigen Schüler gaben einen Eindruck davon, was sie schon gelernt haben. Außerdem erklärten die Jäger ihre Arbeit. Ausrüstung und Geschenkideen für Jäger und Naturfreunde waren zu haben. Das Team des Kreisforstamtes hatte alle Hände voll zu tun beim Weihnachtsbaum-Verkauf. Und alle, die einen schmackhaften Festtagsbraten suchten, konnten sich beim Wildbret-Verkauf das passende Stück aussuchen. Am Schmiedestand der "Historischen Schlosserei Bornemann" schwangen viele Besucher selbst den Hammer, um glühendes Metall zu formen. Foto: bb
-
Wald, Wild und Waidmannshandwerk
Stimmungsvolle Atmosphäre beim Weihnachtsmarkt der Kreisjägerschaft am Forsthaus Halt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum