REINSDORF (al). "Schräge Vögel" gibt es neuerdings in Reinsdorf. Ingrid Dolz hat sie aus plüschigem und zotteligem Stoff gefertigt. Nun können sie als Kissen ebenso dienen wie lustige Schweinchen-Gesichter oder samtweiche Schäfchenköpfe. Dies und noch viel mehr präsentierte sich unter einem "Sternenhimmel": Der Reinsdorfer "Winterzauber" gefiel mit Auswahl und Dekoration. Die fingerflinke Handarbeitskünstlerin war auch für die gesamte Organisation der jetzt elften Veranstaltung im Reinsdorfer Schützenhaus verantwortlich. Sie trat damit die Nachfolge von Claus Adler an, der in zehn Jahren den vorweihnachtlichen Basar mit Beteiligung von Reinsdorfern und einigen Gästen aus der Umgebung von kleinsten Anfängen zum heute überaus beliebten Ziel ausgebaut hat. Einige hundert Besucher wollten sich das Ereignis nicht entgehen lassen.
Und so stöberten sie bei Strickwaren und Schmuck, bei Gartendekorationen und Adventsgestecken, interessierten sich für Honig oder die Arbeit des Naturschutzbunds und schmunzelten über die klobigen Tierfiguren aus Holz. Lustige Zaunfiguren bekrönten spitze Latten. Daneben schlugen Flammen aus tulpenähnlichen Kelchen. Bedrohlich eng war es ständig im "Café Kalorienchen" mit seiner Riesenauswahl an Torten. Wieder tanzten junge Mitglieder des Stadthäger "Looms", während sich draußen die Jazz-Band "Spätlese" für ihren Auftritt rüstete. Nur der Schnee blieb aus, den sich Adler eigentlich zumindest in Form von ein paar Flocken für den späteren Nachmittag gewünscht hatte. Foto: al