1. Marktgeschehen für jedes Alter

    Apelerner treffen sich zum adventlichen Treiben auf dem Kirchplatz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN (al). Zum zweiten Mal haben etliche Apelerner Vereine für einen gelungenen vorweihnachtlichen Nachmittag gesorgt. Holzbuden reihten sich auf dem Kirchplatz; dicht gedrängt saßen die Besucher bei Kaffee und Kuchen in einigen Räumen der Schule. An jedes Alter hatten die Organisatoren gedacht: Für kleine Besucher erwies sich ein Nikolaus als Magnet. Junge Leute freuten sich über die Cocktailbar am Abend.

    Nur der Sturm beeinträchtigte das löbliche Vorhaben. Vorsorglich war schon auf Party- und Pagodenzelte verzichtet worden. So musste der mit einer bunt geschmückten Pferdekutsche eintreffende Mann im roten Mantel glatt im Freien Platz nehmen. Nur gut, dass die Mütze des Kostüms ein wenig überdimensioniert war: So konnte er sie sich tief ins Gesicht ziehen. Ein großer Karton nahm die Wunschzettel auf, die die Kinder in den vergangenen Tagen beschriftet, bemalt oder bebastelt hatten. Sorgfältig prüfte Nikolaus, ob auch alle eine Adresse enthielten: "Sonst wissen doch meine Engel nicht, was sie tun sollen", beschied er seine kleinen Zuhörer. Hier und da rollten sogar schon Tränen: "Ich habe doch meinen Wunschzettel zu Hause vergessen." Und der zweijährige Hannes, der sich sehnlichst "Autos, Bauernhof und einen Schlitten" wünscht, traute sich nicht vom schützenden erwachsenen Arm herunter. Viel Lob gab es für Organisatorin Svenja Böhm, die mit den örtlichen Gemeinschaften die Zutaten des Nachmittags besorgten. Auffallend viele junge Familien nutzten das Angebot bis hin zum abendlichen Fackelzug und dem Rösten von Stockbrot. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an