LÜDERSFELD (bt). So kennen ihn die Lüdersfelder. Seit Jahrzehnten tritt Werner Fahlbusch in kariertem Hemd, die Hose von kräftigen Hosenträgern gehalten, vor "seinen" Senioren während der Adventsfeier auf und sorgt für Lachsalven. Diesmal erzählte er in plattdeutscher Sprache von dem Unwetter, das über Line und Fritz hereingebrochen war und Line gegenüber ihrem Fritz zu einer Lebensbeichte veranlasste. Das Ende schien nah, den Weltuntergang in dem tosenden Sturm und Starkregen vor Augen, gestand Line ihrem Fritz, ihn nur zweimal in ihrem Leben hintergangen zu haben: einmal mit der Feuerwehr, einmal mit dem Gesangverein. Gerade als Fritz ansetzt, um seine Verfehlungen zu gestehen, reißt der Himmel auf, Regen und Sturm scheinen vorbei und Fritz sieht keinerlei Anlass mehr, irgendwelche Geheimnisse preiszugeben. Tosendes Gelächter bei den Besuchern im Saal begleitet Fahlbuschs Ausführungen, die er sich seit Jahren stets selbst ausdenkt und im Rahmen der Seniorenfeier im Advent vorträgt. Diese wird alljährlich vom örtlichen Sportverein TuS Lüdersfeld ausgerichtet. Eingeladen werden alle Lüdersfelder ab einem Alter von 55 Jahren. Diesmal kamen 85 Senioren in das örtliche Sport- und Kulturzentrum. Dort wurden sie mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen verwöhnt. Die Instrumentalgruppe Lüdersfeld und der Posaunenchor Probsthagen stimmten die Besucher mit ihren Weisen musikalisch auf die Weihnachtszeit ein. Die Trachtengruppe "De Häger Ringelschotschen" führte auf engem Raum neben dem aufgestellten raumhohen Weihnachtsbaum die achttourigen Tänze "Beckedorfer", "Pollhäger Kauhdanz" und "Windmühlenflügel" auf. Kräftiger Beifall dankte den Männern und Frauen um Gunnar Heine für ihre gekonnten Darbietungen. Gisela Fahlbusch und Julia Voss gewährten mit etlichen jungen Sportlern Einblicke in das sportliche Geschehen in der Gymnastikabteilung des Vereins. Launig ging es ebenfalls beim Auftritt von "De kranken Wiewer" aus Nienbrügge zu. Sie verstehen es immer wieder, ihr Publikum gut zu unterhalten. Die "Wiewer" beendeten mit ihrem Auftritt und ihren Sketchen den unterhaltsamen Nachmittag im Advent, den der Tus Lüdersfeld seit Jahrzehnten für die älteren Mitbürger im Dorf auf die Beine stellt. Foto: bt
-
Lebensbeichte sorgt für Lachsalven
Senioren amüsieren sich prächtig / Werner Fahlbusch setzt wieder einmal humorvolle Akzente
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum