BÜCKEBURG (em). "Swing Swing Swing" im Glenn Miller Sound – das erwartet die Besucher beim Konzert der Big Band "Star Dust". Star Dust spielt überwiegend Original-Arrangements der 30er bis 50er Jahre. Die Jazz-Größen der damaligen Zeit, wie z.B. Glenn Miller, Benny Goodman, Duke Ellington, Count Basie, Artie Shaw sowie den Dorsey Brothers sind die Grundlagen dieser Band.
In diesem Jahr wird die sich Band bei Ihren Konzerten größtenteils mit der Musik von Glenn Miller beschäftigen. Einige Titel die zu hören sind fallen aus dem üblichen Rahmen und werden teilweise nicht so oft gespielt, aber auch die bekannten Titel wie z.B. Moonlight Serenade, In The Mood, American Patrol (und viele andere) werden nicht fehlen. Durch die Spielfreude der Musiker, die sich auch auf das Publikum überträgt, ist jeder Auftritt von Star Dust immer wieder ein Erlebnis besonderer Art. Die Big Band "Star Dust" wurde 1984 als Big Band der Heeresfliegerwaffenschule Bückeburg gegründet. Nach Ausscheiden ihres Leiters, Karl-Heinz Hölscher, aus dem aktiven Dienst, fanden sich damals die jungen Soldaten als "Privatleute" zusammen und gründeten 1987 die Big Band "Star Dust. Bis 1994 war die Big Band im Schaumburger Raum sehr aktiv und hatte dort auch einen hohen Bekanntheitsgrad. Danach wurde es still um die Band. Im Jahr 2003 wurde diese Band im Raum Hameln wieder aktiviert. In 2004 spielte man die ersten Konzerte und die Band hat sich im Laufe der Jahre zu einer festen Einheit entwickelt. In der Original Glenn Miller Besetzung die aus fünf Saxophonen, vier Trompeten, vier Posaunen und fünf Rhythmusinstrumenten besteht, machte sich die Band sehr schnell einen guten Namen bis über die Grenzen Hannovers hinaus. Das Konzert findet statt am Sonnabend, dem 13. Februar, im Hubschraubermuseum. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten gibt es ab sofort in der Tourist-Info und im Hubschraubermuseum. Hiergibt es auch passend zum Weihnachtsfest die beleibten Kalender und viele weitere Geschenkideen. Foto: privat