1. Hier wird gespielt und nicht diskutiert

    Röcker Siedler treffen sich zum jährlichen Knobeln und Skat spielen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RÖCKE (em). Wie in jedem Jahr, haben sich auch in diesem November wieder die Mitglieder der Siedlergemeinschaft Röcke und Umgebung zu ihrem jährlichen Knobel- und Skatabend im Sportzentrum Evesen getroffen. Leider musste aus organisatorischen Gründen der Termin vom Anfang des Monats zwei Wochen nach hinten geschoben werden, was wohl auch auf die geringere Teilnehmerzahl – diesmal insgesamt nur 38 – seine Auswirkung hatte. Wie schon in den vergangenen Jahren blieb das Startgeld mit sieben Euro niedrig, und selbstverständlich war für jeden Teilnehmer auch dank einiger Sponsoren ein lukrativer Preis vorhanden. Da beim Skat ausschließlich an 3er-Tischen gespielt wurde und weder hier noch bei den Knoblern mehr diskutiert als gespielt wurde, vernahmen die Turniere einen zügigen und auch harmonischen Verlauf. War beim Skat der Sieg nach drei Runden à 18 Spielen hart umkämpft, konnte sich der "Knoblerkönig" in vier Runden deutlich von seinen Verfolgern absetzen! Die Auswertung lag wieder in den bewährten Händen von Michael Wolters und ergab: Beim Skat siegte Wolfgang Kogel mit guten 1003 Punkten vor Dieter Everding (976 Punkte) und Wolfgang Voigt (940 Punkte), beim Knobeln hieß die Reihenfolge Sieger Bernd Barthel mit herausragenden 74.360 Punkten vor Holger Riensche (72.930 Punkte) und Simone Ledwinka (72.420 Punkte). Beide Sieger erhielten zuerst einen Pokal. Im notwendigen Stechen um den Gesamtsieg hatte Bernd Barthel mit 15 zu 12 Augen über Wolfgang Kogel vorher die Oberhand behalten und konnte als Erster sich dann seinen Preis aussuchen. In den Pausen wurde um die zusätzlichen Geflügelpreise Gans, Pute und Ente geknobelt. Hier gewann Sascha Heine mit 68 Augen vor Gerd Budde, der mit 67 Augen Zweiter und auch noch mit 66 Augen Dritter wurde. Den Service hatte, wie schon in den vergangenen Jahren auch, die Dorfgemeinschaft Evesen übernommen. Den Jugendlichen gebührt an dieser Stelle nochmals ein großes "Dankeschön" für ihren tollen Einsatz. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an