1. Die "Weltschule" im Herzen Stadthagens

    "Schule mit besonderem interkulturellem Engagement": Auszeichnung für die Oberschule am Schlosspark

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Landrat Jörg Farr übergab die entsprechende Urkunde im Rahmen einer kleinen Feierstunde an eine Abordnung aus Schülern und Lehrern rund um Direktorin Rotraud Becker.

    Landrat Jörg Farr verwies auf die Vielzahl von Projekten und Aktionen, mit denen sich die relativ kleine Schule seit vielen Jahren dafür einsetze, ihrer in der Herkunft sehr breitgefächerten Schülerschaft gerecht zu werden. Derzeit hätten rund 42 Prozent der Mädchen und Jungen der Schule am Schlosspark ausländische Wurzeln, würden aus über 30 Nationen von China bis Syrien stammen. Insofern sei es berechtigt, von einer "Weltschule" im Herzen Stadthagens zu sprechen. Die Schule habe diese Struktur stets als Chance und Perspektive verstanden, so Farr. Dies spiegle sich auch in der Vielzahl von Projekten und Initiativen wider, in denen das interkulturelle Gesicht der Schule zum Ausdruck komme. Hier sei etwas der "Vielvölkerstammtisch" zu nennen, der sich besonders für die Verbesserung der Berufschancen von Schülern mit Migrationshintergrund einsetzt. Die Projektwochen, in denen Gruppen verschiedene Länder vorstellen, kulturelle Abende oder die enge Vernetzung etwa mit Integrationslotsen und Familienzentrum. Bezeichnend sei, dass in der Oberschule am Schlosspark die ersten Sprachlernklassen für Flüchtlinge eingerichtet worden seien. Diese dienten längst als Modell für andere Schulen im Landkreis. Aus all diesen Gründen habe der Kreisausschuss der Schule am Schlosspark als erster Schule im Landkreis diese Auszeichnung zuerkannt.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an