1. Witz und Komik mit Zauberei

    Kabarett mit Ken Bardowicks im Kulturzentrum Gelbe Schule

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen (la). Unerheblich ist, ob die persönliche Einstellung zur Zauberei eher von Liebe oder eher von Hass geprägt ist; wichtig ist, gerne zu lachen: Es geht um Ken Bardowicks und damit um Kabarett, Comedy und Spezialeffekte und sein neues Programm "Mann mit Eiern", das am Freitag, 18. Dezember, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum "Gelbe Schule" an der Martin-Luther-Straße zu erleben ist. Denn bei Ken Bardowicks mischt sich Reales mit Erfundenem, Virtuosität mit Witz, Komik mit Zauberei zu einer Mixtur von unglaublicher Leichtigkeit. Verblüffende Effekte bringen das Gehirn zum Rotieren, während gleichzeitig das Herz durch gründliche Zwerchfellmassage revitalisiert wird. Karten im Vorverkauf zu 15 Euro gibt es an der Theaterkasse der Kurverwaltung, Telefon 05222/952909, und bei der Bürgerberatung im Rathaus.

    Sein Soloprogramm handelt vom nervenaufreibenden Alltag mit einer Freundin, die von Beruf Hebamme ist. Als Bühnenkünstler ist es Ken Bardowicks gewöhnt, von den Zuschauerinnen und Zuschauern beklatscht, bewundert und beneidet zu werden. Aber spätestens, wenn er von der Arbeit nach Hause kommt, ist das alles Schall und Rauch. Denn dort trifft er jemanden, der mit den wirklich wichtigen Dingen beschäftigt ist. Was also tut ein Kabarettist, dessen Freundin Hebamme ist: Tief durchatmen, gute Miene machen und ein Bühnenprogramm darüber schreiben! Ken Bardowicks: "Es gibt auf dieser Welt wenige Dinge, die so spannend sind wie der Geburtsvorgang eines Kindes. Wie aus dem Nichts ein Baby heranwächst und dann geboren wird. Trotzdem möchte ich nicht jeden Morgen beim Frühstück Geschichten darüber hören. Obwohl ich keine Kinder habe, weiß ich mehr übers Kinderkriegen als die meisten Schwangeren. Ja, meine Freundin ist Hebamme. Ein Traumberuf, sagen Frauen. Ein Beruf, den ich im Traum nicht machen würde, sage ich. Ich bin Zauberkünstler. Ich beherrsche Kartentricks, kann ebenfalls Dinge erscheinen lassen (ohne lautes Geschrei oder Rückenmarksnarkose) und manchmal auch Gedanken lesen. Trotz aller magischer Fähigkeiten kann ich aber nicht verhindern, dass meine Freundin beim Essen über Darmrisse plaudert, beim Sex ans Telefon geht oder mitten im Sommer Ihr Kinderlein kommet singt. Was bringt es, zu Hause der Mann mit Eiern zu sein, wenn sie die Frau mit den Eierstöcken ist?" In seinem neuen Solo "Mann mit Eiern" verrät Ken Bardowicks folgerichtig die vielen kleinen Tricks, mit denen er es schafft, angesichts dieser häuslichen Herausforderung seinen Humor zu bewahren: "Ich bin neidisch auf ihren Beruf, weil er so unter die Haut geht. Sie ist neidisch auf meine Arbeit, weil ich sie auf DVD verkaufen kann".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an