1. Lieder aus der ganzen Welt verzaubern die Kirche

    Männerchor Liederkranz tritt gemeinsam mit dem "Jael Jones Quartett" auf / Blasmusik von "Sirius Brass"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SEGGEBRUCH (ha). Ein besonderes Weihnachtskonzert in der Evangelischen Kirche zu Seggebruch: Der Männerchor ,,Liederkranz" Enzen-Hobbensen performte gemeinsam mit dem Jael Jones Quartett und dem Bläser Quintett Sirius Brass Weihnachtslieder aus aller Welt. Die Kirchenbänke waren gut besetzt als die Bläser zur Einleitung ,,Joy to the world" spielten. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Vorsitzenden des Männerchores Martin Rehmer wurde das festliche Weihnachtskonzert gewaltig begonnen durch die Klassiker ,,Fröhliche Weihnacht" in der englischen Version und ,,Ein Wunder ist geschehen" in der italienischen Version, vorgetragen von dem rund 50-köpfigen Männerchor unter der Leitung von Manfred Neumann. Es folgte ein geschmeidiger Ausgleich durch das Jael Jones Quartett, bestehend aus der Sängerin Jael Jones, Andy Mokrus am Klavier, Mario Ehrenberg-Kempf am Bass und Tino Warnecke am Schlagzeug. Mit den beliebten englischen Weihnachtssongs ,,Let it snow" and ,,Have yourself a merry little Christmas" war die Weihnachtsstimmung dann vollkommen. Als eines der ersten Highlights sang der Männerchor dann ,,Weihnachten bin ich zuhaus" und ,,Dona nobis pacem". Nach einer festlichen Einlage des Sirius Brass Quintetts folgte das allen bekannte ,,Süßer die Glocken nie klingen", beim darauf folgendem Stück ,,Weißer Winterwald" kam Stimmung auf unter dem Publikum durch die flotte Melodie und den fröhlichen Gesang des Männerchores. Aber auch beim ,,Rock my Soul" oder beim ,,Jul, jul stralande jul" aus Schweden kam bei den Zuhörern Feierstimmung auf und es wurde fleißig mitgeklatscht. Es folgten das Jael Jones Quartett mit weiteren souligen Klassikern wie ,,Santa Claus is coming to town" und ,,This Christmas". Ein weiterer Höhepunkt des Konzertes war die gemeinsame Performance von Jael Jones mit dem Männerchor, die den Gospel Klassiker ,,Oh happy day" sangen. Danach wurde es wieder etwas stiller und gediegener. Der Männerchor gab ,,Wunder der Nacht" und ,,Feliz navidad" zum Besten, und auch das Sirius Brass Quintett erfreute die Zuhörer nochmal mit weihnachtlicher Blasmusik. Krönender Abschluss war das stimmungsvolle ,,Denn es ist Weihnachtszeit" vom Männerchor Liederkranz.

    Zum Ende des gut zweieinhalbstündigen Konzertes wurde nochmal gemeinsam mit dem Publikum das nicht zu vergessene ,,Stille Nacht" gesungen. Alles in allem waren die Zuhörer begeistert über die vielfältige Songauswahl mit 25 Liedern aus fast aller Welt und die hervorragende Performance der einzelnen Künstler. Foto: ha

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an