1. Engagierte Politiker mit Herzblut dabei

    Stadtrat tagt besonders harmonisch

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RIEPEN/BAD NENNDORF (jl). Vielleicht hat es daran gelegen, dass Weihnachten an die Tür klopft. Oder sie hatten einfach nur Hunger. In der jüngsten und in diesem Jahr letzten Sitzung des Stadtrates handelten die Politiker im Rekordtempo von unter einer Stunde ihre 14 Punkte umfassende Tagesordnung ab – und das extrem harmonisch. Fast die Hälfte der Zeit beanspruchte dabei noch der Bericht des Stadtdirektors Mike Schmidt über Stadtangelegenheiten und Beschlüsse des Verwaltungsausschusses. Statt Diskussionen regnete es im Schmiedegasthaus Gehrke geradezu verbale Rosen – für die Arbeit des Rates, der Verwaltung und der Kämmerei. Deren Chef, Frank Behrens, konnte einen positiven Nachtragsplan mit einem Überschuss von rund 
130000 Euro im Ergebnishaushalt, unter anderem wegen deutlich höherer Steuererträge, präsentieren. Für diese "hervorrage Arbeit" dankte als erster SPD-Fraktionssprecher Volker Busse. Zudem regte er an in den Haushaltsplan 2016 einen Ansatz von 5000 Euro zur Flüchtlingsunterstützung aufzunehmen. Cornelia Jäger, Sprecherin der CDU, sprach sogar von einer "intensiven Ratszusammenarbeit, die mir Spaß gemacht hat". Dabei galt ihr Dank ausdrücklich auch Schmidt, der die Ratsmitglieder "gut mitnimmt". Sie bat darum, diese Zusammenarbeit auch ins neue Jahr hineinzutragen. Frank Steen (WGN) hob hervor, dass vor allem die Haushaltsdisziplin der Politiker dazu beitrage, dass der Haushalt nicht ungebührend überschritten werde. Zudem profitiere die Kurstadt von den positiven Rahmenbedingen in der Wirtschaft.

    Die gute Stimmung im Rat unterstrich auch der Stadtdirektor. Der Haushalt zeige die guten Leistungen. "Wir sind auf einem guten Weg", so Schmidt, der es sich nicht nehmen ließ, sich als den "jüngsten und dynamischsten Bürgermeister Schaumburgs" zu betiteln. Zum Schluss kam noch Bürgermeisterin Gudrun Olk zu Wort. Sie bescheinigte den Ratsmitgliedern "mit Herzblut bei der Sache" zu sein.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an