LÜDERSFELD (tr). Mit dem traditionellen Adventsbasar hat die Intergra GmbH aus Lüdersfeld in der vergangenen Woche die Weihnachtszeit eingeläutet. Holzarbeiten und Gebasteltes stellten die Teilnehmer der Programme zur beruflichen Intergration von Menschen mit Unterstützungsbedarf aus. "Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Angehörige, Nachbarn und Freunde und soll ihnen einen Blick hinter die Kulissen unserer Einrichtung ermöglichen”, sagte Integra-Geschäftsführerin Renate Boesler. So seien zum Beispiel auch "de soiten Racker” aus dem Lüdersfelder Kindergarten zu Besuch gewesen. Eulen, Bäume, Weihnachtssterne, Traumfänger und Vogelhäuser konnten die Besucher erwerben. An letzteren hat Nadine Koschnick mitgearbeitet – sie bemalte die Holzunterschlüpfe mit verschiedenen Motiven. "Insgesamt habe ich vier Tage gebraucht”, sagte die 21-Jährige. Vor allem die Feinarbeit an den Blumenmustern sei zeitintensiv gewesen. Für den Bau der Holzhäuschen sind eher Teilnehmer wie Sven Kiewel zuständig. Der 30-Jährige ist gelernter Tischler. "Ich habe mich aber nicht wirklich in dem Beruf etablieren können”, sagte er. Bei der Integra bringe er sich vielseitig ein, in Werkstatt, Küche und Kreativbereich: "Ich unterstütze, wo ich gebraucht werde.” Bei der Vorbereitung des Adventsbasars war dies zum Beispiel auch am Herd der Fall – dort ging Kiewel Jamie Preiß zur Hand. Preiß hat einige Zeit als Koch gearbeitet und steht bei der Integra nun ebenso in der Küche, hilft außerdem bei Bastel- und Schleifarbeiten. Dabei soll es aber nicht bleiben: "Ich möchte gerne etwas mit beeinträchtigten Kindern machen”, sagte er. "Die haben oft nämlich viel zu wenig männliche Vorbilder". Die Integra ist seit 1994 zertifizierter Bildungsträger im Landkreis Schaumburg. Ziel der Gesellschaft ist es, Jugendlichen und Erwachsenen mit teilqualifizierenden und unterstützenden Bildungs- und Trainingsangeboten berufliche Perspektiven zu eröffnen. Foto: tr
-
Adventszeit in der Holzwerkstatt
Integra feiert traditionellen Adventsbasar
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum