1. Vorbildliche Unternehmen 
erhalten Auszeichnung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (sk). Dieter Ahrens ist mit dem Willi-Heineking-Preis des Bezirksverbandes Hannover der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU in Niedersachsen ausgezeichnet worden. Bereits zum vierten Mal würdigt die MIT mit diesem Preis regionale Unternehmer, die die Soziale Marktwirtschaft und ihre Werte ausleben, aktiv gestalten und weiter voranbringen. "Offen, gradlinig, mutig", so beschreibt Landrat Jörg Farr den Bückeburger Dachdeckermeister am Abend der Verleihung. "Ein Mann, der nie ein Blatt vor den Mund nimmt." Aufgrund seines leidenschaftlichen Interesses für Klimaschutz und erneuerbare Energien gelte Ahrens seit vielen Jahren als "das Gesichts Schaumburgs beim Thema Solartechnik" und habe sich vom "Visionär zum etablierten Unternehmer" entwickelt. Mit seinem Betrieb, der für "innovative Technik" und Umweltverträglichkeit" stehen, gehöre das Unternehmen zu den Marktführern in der Region was Photovoltaik und Solartechnik angeht. Der ursprünglich aus Schleswig-Holstein (Dithmarschen) stammende Dachdecker schlug im Jahre 1990 seine Zelte in Schaumburg auf, als er im Ortsteil Scheie seinen ersten eigenen Betrieb eröffnete. 2008 erweiterte er sein Unternehmen durch die Solartechnik und schuf damit ein zweites betriebliches Standbein. Im Jahre 2011 schließlich zogen beide Unternehmen in die neuen Räumlichkeiten in der Kreuzbreite. Mittlerweile beschäftigt Ahrens an die 40 Mitarbeiter. In den letzten 25 Jahren hat der Betrieb insgesamt 15 Lehrlinge ausgebildet, von denen einige dort heute noch tätig sind. Von 2006 bis 2011 war Ahrens als Lehrlingswart der Dachdeckerinnung Schaumburg aktiv und ist derzeit deren stellvertretender Obermeister sowie im Vorstand der Kreishandwerkerschaft vertreten. In seinem Engagement für sein Steckenpferd, die Solartechnik, hat Ahrens den Bückeburger Solartag mit ins Leben gerufen, war Mitbegründer des Vereins Bürgerenergiewende und ist Mitglied im Aufsichtsrat der Bürgerenergiegenossenschaft. Ahrens selbst blickte eher bescheiden auf seinen Erfolg zurück: "Als Unternehmer muss man immer Optimist sein." Es sei wichtig, "den Glauben an die eigenen Ziele und den eigenen Erfolg" nicht zu verlieren. Er sei dafür, die Dinge so darzustellen, dass sie jeder verstehe. Und natürlich so viele Menschen wie möglich davon zu überzeugen, dass Photovoltaik eine gute Sache sei. Foto: sk

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an