RODENBERG (mh). Wie schnell die Zeit vergeht, merkt man immer wieder dann, wenn runde Geburtstage oder Jubiläen anstehen. Ein 25-jähriges Betriebsjubiläum ist so ein Anlass, bei dem man das feststellen kann. Als Olaf Raber im Jahr 1990 mit seiner Tätigkeit im Hause Oppermann Druck & Verlag anfing, fuhr auf den Straßen noch der VW Golf II und die deutsche Wiedervereinigung vollzogen. Heutzutage trifft man schon auf den Golf VII und die Deutsche Einheit wurde mittlerweile 25-mal gefeiert.
Auch Olaf Raber hat in dieser Zeit viel erlebt. Noch als Schüler machte er als Aushilfe seine ersten Schritte im Unternehmen Oppermann. Dabei hat er sich gleich so gut eingebracht, dass er nach Beendigung der Schule als Druckhelfer angelernt werden konnte, blickt die Geschäftsleitung des Rodenberger Unternehmens zurück. Olaf Raber hat alle kleinen und großen Veränderungen im Unternehmen mitgemacht und begleitet – von Automatisierungen in den Prozessen, neuen Rotationsanlagen bis hin zum Hallen-Neubau. Nicht nur beruflich, auch privat ist bei dem Jubilar viel passiert in den vergangenen 25 Jahren: Familiengründung und Hausbau gehören hier an vorderste Stelle. Geht es nach der Geschäftsleitung dürfen gerne weitere 25 Jahre im Unternehmen folgen, versicherte man dem Rodenberger Familienvater bei der Gratulation in kleiner Runde. Foto: mh