1. Keine Pflanzinseln

    Endausbau von "Deister II" im Frühjahr

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Dem rasanten Verkauf von 28 Grundstücken folgt nun ein schneller Endausbau: Die neue Siedlung im Plangebiet "Am Deister II" soll spätestens im Sommer fertiggestellt sein.

    Aber bei 23 von 28 bereits bebauten Grundstücken mache die "finale Fassung" schon Sinn. Für die Verwaltung zeigte Björn Ladage die vorgesehenen Maßnahmen auf. Der weitere Verlauf der in Teilen vorhandenen Otto-Dix- und Emil-Nolde-Wege sowie der ein Großteil des Geländes erschließende Gabriele-Münter-Weg erhalten eine asphaltierte Fahrbahnbreite von fünf Metern sowie einen 1,5 Meter breiten Gehweg. Grundstückseinfahrten über den Bürgersteig werden farblich abgesetzt. Alle Stichstraßen erhalten eine Pflasterung. Ausführlich erläuterte Ladage die künftige Höhensituation: Sie liege in der Regel etwa zehn bis 15 Zentimeter, in Teilbereichen auch 20 Zentimeter über dem gegenwärtigen Niveau. Daran könnten sich Anlieger bei eigenen Ausbaumaßnahmen orientieren. Baubereichsleiter Jörg Döpke empfahl diesen wie auch den Eigentümern der noch unbebauten Parzellen, das Gespräch mit der Verwaltung und der dann den Bau ausführenden Firma zu suchen. Eine kurze Aussprache ergab sich zur Frage, ob Pflanzinseln eingeplant würden, um für einen langsameren Verkehrsfluss zu sorgen. Ladage riet davon ab wegen der Fahrbahnbreite, Beeinträchtigungen des Winterdienstes und eines dadurch verringerten Parkflächenangebots. Einstimmig folgte der Ausschuss dieser Empfehlung und traf dabei offenbar auch die große Mehrheit der Anwesenden. Die Kommunalpolitiker griffen ferner die Idee eines Anliegers auf, einen bislang nur mit Schotter vorgesehenen Fußweg zur Straße Im Scheunenfeld ebenfalls mit Pflaster zu befestigen An Wochenenden gebe es dort eine Art "kleine Völkerwanderung". Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an