1. Einstimmung auf die Weihnachtszeit

    Reger Betrieb beim traditionellen Adventsmarkt in der Bergstadt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (wa). Trotz Sturm und Regen haben sich am ersten Adventswochenende viele Besucher auf den Kirchplatz und in den Stift Obernkirchen gewagt. Der Adventsmarkt und –basar in der kleinen Bergstadt hat einfach Tradition. Beliebt ist vor allem die große Tombola des Wirtschaftsfördervereins wo es unter anderen tollen Preisen wieder eine Reise zu gewinnen gab. Glücksfee Chiara aus Obernkirchen zog zusammen mit Bürgermeister Oliver Schäfer und Joachim Gotthardt von der örtlichen Sparkassengeschäftsstelle die Gewinner. Die Lose gab es den ganzen Tag lang an der Hütte des Wirtschaftsfördervereines zu kaufen. Selbstgemachtes wie Marmeladen und Liköre von Christa Krause, Honig, Bienenwachskerzen und Honigschnaps von Gundula Piehl, Dekorationen wie Schwibbögen und anderes Handgemachtes zur Weihnacht und beispielsweise Malereien von Renate Kasseck. Viele Aussteller sind jedes Jahr wieder dabei. Und die Besucher freut es: Bieten die Kunsthandwerker und Selbstmacher tolle Geschenke für den Weihnachtsabend. Geschlemmt wird ebenso: Die Vereine versorgen neben den Profi-Gastronomen mit Leckereien von Waffel über Glühwein bis Stippgrütze. Auch im Gemeindezentrum Rote Schule und im Museum für Bergbau und Stadtgeschichte herrschte eine Menge Trubel. Die passende Einstimmung auf die besinnliche Zeit vor wunderschöner Kulisse der Stiftskirche. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an