Horn-Bad Meinberg (cp). "Nur das Beste" aus 40 Jahren Bühnenleben präsentiert Kabarettist Thomas Freitag am Montag, 28. Dezember, im Kurtheater Bad Meinberg. Seine Jubiläumsshow ist der erste Vorgeschmack auf eine neue Kabarettreihe, die das Kulturbüro OWL im Staatsbad Meinberg auflegt. Offizieller Start ist im Herbst 2016.
Schon vor Jahren war das Kulturbüro wiederholt mit namhaften Künstlern wie Urban Priol, den Bullemännern, Götz Alsmann, Dieter Hildebrandt oder Georg Schramm in Bad Meinberg zu Gast. Nach einer längeren Pause reaktivieren die Neue Staatsbad GmbH und das Kulturbüro nun diese Zusammenarbeit. "Für uns ist das ein großer Erfolg", betont Stadtmarketing-Chefin Ludmilla Gutjahr. Kulturinteressierte können sich auf eine hochkarätige Veranstaltungsreihe mit Kabarett, Konzerten und Comedy freuen. "Unsere Philosophie ist: die besten Künstler in den schönsten Räumen", erklärt Carsten Hormes (Kulturbüro). Das Meinberger Kurtheater passte von jeher in diese Konzept – doch am "Drumherum" mangelte es. "Mittlerweile passiert hier eine Menge mehr und es gibt sehr engagierte Menschen, die die Voraussetzungen für unsere Veranstaltungen schaffen. Wir kommen deshalb gerne wieder." Geplant ist ab September eine hochkarätige Veranstaltung pro Monat. Das Kulturbüro steht in Verhandlung mit "neuen Gesichtern" wie Christian Ehring ("heute show", "Extra 3"), Christoph Sieber ("Mann, Sieber!") oder Sebastian Pufpaff ("3. Stock links. Die Kabarett-WG"). "Wir gehen wieder ein bisschen zurück zu unseren Wurzeln. Es ist Zeit, neben Atze, Nuhr und Pispers neue Namen aufzubauen. Auch die werden in ein paar Jahren große Hallen füllen", ist sich Hormes sicher. Den Auftakt zur neuen Reihe macht – quasi als Weihnachtsgeschenk – aber ein Kabarett-Altmeister: Thomas Freitag präsentiert in Horn-Bad Meinberg eine Auswahl an Lieblingsstücken, Highlights aus seinem neuen Kabarettsolo "Der kaltwütige Herr Schüttlöffel" sowie die besten Nummern früherer Programme. Als einer der wenigen brilliert er neben der großen Kunst der politisch-satirischen Unterhaltung auch mit schauspielerischem Können. Seine Pointen zündet er weniger durch Verbalattacken als vielmehr durch die Haltungen seiner Figuren. Mit enormer Spielfreude lässt er Politiker vergangener Tagen – etwa Franz-Josef Strauß, Herbert Wehner und Willy Brandt – wieder auferstehen. Dabei setzt er sich sowohl mit der aktuellen politischen Lage als auch mit gesellschaftspolitischen Strömungen in unserem Lande auseinander, nimmt Ungereimtheiten und Ungerechtigkeiten aufs Korn – mal komisch, mal wütend und anklagend, mal anrührend, auf dem schmalen Grat zwischen intelligentem Humor und bitterem Ernst, aber immer auf höchstem Niveau. Hormes: "Die Älteren kennen ihn, die Jüngeren sollten ihn kennenlernen." Der Vorverkauf läuft bereits. Karten gibt es ab 25 Euro bei der Tourist-Info Bad Meinberg in der Allee 9, unter der Telefonnummer (05234) 98903 oder über den Online-Ticketshop unter "www.hornbadmeinberg.de".