BAD NENNDORF (gk). Eingehüllt in den Duft nach Glühwein, Schmalzkuchen und anderen weihnachtlichen Leckereien, lockt die Budenstadt auf der Esplanade im Kurpark seit Donnerstag zahlreiche Besucher zum Weihnachtsmarkt. Neben den typischen Weihnachtsleckereien werden in den Buden auch weihnachtliche und winterliche Dekorationsartikel angeboten.
Bürgermeisterin Gudrun Olk hat den Weihnachtsmarkt am Donnerstagnachmittag eröffnet: "Ich wünsche uns allen eine schöne Weihnachtszeit," begrüßte sie die Nenndorfer. Bei kaltem Wind hatten sich viele Besucher auf der Esplanade eingefunden und ließen sich den heißen Glühwein schmecken. Nicht nur die Bad Nenndorfer Bürger waren pünktlich zur Eröffnung gekommen, es hatten sich auch zahlreiche Besucher aus anderen Gemeinden eingefunden. Unter ihnen Antonia Ellerkamp und Thomas Hemstedt aus Barsinghausen: "Wir kommen jedes Jahr gerne zum Weihnachtsmarkt nach Bad Nenndorf, hier ist es so schön gemütlich," begründen sie ihren Besuch in der Kurstadt. Heute und am morgigen Sonntag öffnet der Weihnachtsmarkt um 14 Uhr. Nicht nur draußen in der Budenstadt weihnachtet es, sondern auch in der Wandelhalle und im Haus Kassel. Dort können die Besucher Kunsthandwerk entdecken. Von traditionellen Weihnachtsgestecken über handgestrickte Mützen und Socken in Trendfarben bis zu handgenähten Dekosternen, lässt sich allerlei festliches entdecken. Auch feine Marmeladenkompositionen und leckere Gewürze sind bei den Händlern zu finden. Wer noch ein passendes Weihnachtsgeschenk sucht, hat hier die Qual der Wahl. Auch ausgefallene Dekorationen sind hier vertreten. Zum Beispiel bei Marion Rösner. Sie näht unter anderem Schweinchen mit Engelsflügeln aus ganz besonderen Stoffen, die sie zum Teil in exotischen Ländern auf Urlaubsreisen gekauft hat. Auch für Kinder hat der Weihnachtsmarkt etwas zu bieten. Im kleinen Saal der Wandelhalle können sie basteln, am Sonnabend und Sonntag steht jeweils um 15 Uhr Kinderkino auf dem Programm und der Weihnachtsmann kommt nachmittags auch vorbei. Außerdem präsentiert die Stadtschule Rodenberg in der Wandelhalle ihre Eisenbahn, die nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt. Zum Abschluss des Weihnachtsmarktes erleuchtet das Barockfeuerwerk den abendlichen Himmel am Sonntag ab 20:15 Uhr. Foto: gk