1. Ateliergemeinschaft öffnet die Türen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (sk). Zu einem "Tag der offenen Tür" lädt die Ateliergemeinschaft Bückeburg am Sonntag, dem 13. Dezember, von 11 bis 18 Uhr in ihre Räumlichkeiten in der Herminenstraße 29 ein. Die Besucher erwartet in den weihnachtlich geschmückten Räumen der Stadtvilla eine Vielzahl an Kunstwerken in Acryl-, Aquarell- und gemischten Techniken von abstrakt bis gegenständlich. Mit dieser Aktion sollen die Wände der Gemeinschaft "frei für Neues" werden. Gleichzeitig wollen die Künstler mit einem Teil der Erlöse die Flüchtlingshilfe der Evangelisch-lutherischen Stadtkirchengemeinde unter Leitung von Pastor Jan-Uwe Zapke unterstützen. Daher haben Sigrid Erbguth, Gisela Vogt, Renate Gottschalk, Magdalena Mützelfeldt, Agnes Kronauer, Barbara Groth und Bernd Glißmann bei vielen Bildern die Preisen herabgesetzt. Gegründet wurde die Gemeinschaft zu Beginn der 1990er Jahre von der bekannten aber bereits verstorbenen Bückeburger Künstlerin Karin von Klüchtzner. Im Laufe der Jahre wechselten sowohl die Mitglieder als auch die Schaffensorte der Gemeinschaft. Aus den Anfangsjahren ist heute nur noch die Malerin Magdalena Mützelfeldt mit dabei. Alle anderen schlossen sich mit der Zeit an. Seit 2007 nun hat die Gemeinschaft ihre Staffelleien in der Herminenstraße neben dem Gerichtsgebäude aufgeschlagen. Hier treffen sich die Kunstschaffenden wöchentlich immer Mittwochs von 10 bis 13 Uhr zum gemeinsamen Arbeiten und gemeinschaftlichem Austausch im inspirierenden Ambiente der alten Stadtvilla mit ihrem beschaulichen Garten. Interessierte sind herzlich eingeladen während dieser Zeit einmal vorbeizukommen und sich umzusehen. Außerdem würden sich die Künstler über ein bis zwei weitere Malbegeisterte in ihren Reihen freuen.Foto: sk

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an