1. Adventliche Stimmung bei jedem Wetter

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (sk). Ob Sonne oder Regen – nichts hinderte die Menschen an einem Besuch des Weihnachtsmarkt in Meinsen/Warber. Bereits zum 16. Mal verwandelten die örtlichen Vereine am ersten Adventswochenende den Hof der Familie Oversiek in eine gemütliche Meile, die zum Stöbern, Schlemmen und Genießen einlud. War den Gästen und Veranstaltern am Samstag die Sonne noch holt, so zeigte sich der Sonntag doch recht düster und regnerisch. Die Besucher störte das aber wenig. Sie ließen es sich sichtlich gut gehen mit Klassikern wie Glühwein, Eierpunsch, Feuerzangenbowle und warmen Slibowitz. Da machte es auch gar nicht, wenn der stürmische Wind mal ein Schild oder einen Tannenbaum umriss. Der wurde wieder aufgestellt und weiter ging es. Hungrige kamen bei Back- und Räucherfisch, Stippgrütze, Hochzeitssuppe, selbstgemachten Puffern, Bratwurst und Pommes sowie Crêpes, gebrannten Mandeln und dem üppigen Tortenbüfett auf ihre Kosten. Für jeden war etwas dabei. Besonders die Puffer fanden großen Anklang. "Die sind so saftig und kross, einfach unglaublich gut", schwärmte eine Besucherin im Vorbeigehen. Die zahlreichen Stände boten liebevoll Handgefertigtes von Schmuck über Strickwaren, Kerzen sowie weihnachtliche Basteleien und die heimische Landwirte zeigten ihr reichhaltiges Angebot an Gemüse, Obst und Wurstwaren. Besonders positiv wurde die Teilnahme der frisch gegründeten Dorfjugend aufgenommen, die sich mit einem eigenen Stand und einer brutzelnden Pilzpfanne präsentierte. Ebenfalls mit dabei in diesem Jahr: Die große Tombola, deren Erlöse jedes Jahr an gemeinnützige Organisationen gespendet werden. Für weihnachtliche Klänge auf dem Markt sorgten der Liederkranz Enzen-Hobbensen sowie der Posaunenchor CVJM Meinsen. Auch den Kleinsten hatte der Markt eine Menge zu bieten. In verschiedenen Spiel- und Bastelzelten wurde getobt und gemalt, gab es lustige Luftballontiere oder fantasievolle Gesichtsbilder. Am Samstag hatte der Nikolaus hoch zu Ross seinen großen Auftritt und brachte mit seinen Geschenken die Augen der Kinder zum Leuchten.

    Marktleiter Dirk Wehrmann zog eine positive Bilanz: "Am Wetter können wir nichts machen, aber wir sind in diesem Jahr super zufrieden. Der Markt war an beiden Tagen sehr gut besucht und 25 Stände sind für so ein kleines Dorf schon recht ordentlich." Foto: sk

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an