1. Mit dem neuen Bokimobil geht es zum Wintereinsatz

    Gemeinde schafft neues Allround-Fahrzeug an

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIENSTÄDT (wa). Guido Bannert, Klaus-Dieter Meier, Frank Solbach, Jörg Everding und Ullrich Struckmeier haben Grund zur Freude: Gemeindedirektorin Sandra Wichmann und Bürgermeister Gerhard Widdel haben den Bauhofmitarbeitern kürzlich ihr neues Bokimobil übergeben. Das neue Bokimobil ist eine Ersatzbeschaffung für das mittlerweile 15 Jahre alte Vorgängermodell. Rund 115.000 Euro hat das sogenannte Schmalspurfahrzeug gekostet. Für die Gemeinde Nienstädt allerdings eine sehr wichtige Anschaffung, weil es unablässig für den Winterdienst ist. Das Bokimobil ist besonders wendig und die Bauhofmitarbeiter können damit auch schmale Gehwege befahren und von Schnee befreien. "Wir sehen das als zusätzlichen Service für unsere Bürger. Es ist eine freiwillige Leistung unsererseits", sagte Widdel. Von der Straßenreinigungspflicht sind die Bürger dadurch nicht entbunden. Das Bokimobil ist auch im restlichen Jahr einsetzbar. Zum Beispiel mit der Unkrautbürste und dem Mähcontainer. Ausgestattet ist es außerdem mit einem Schneeschild und einem Salzstreuer. Apropos: Für die eventuell kommende Wintersaison liegen schon 50.000 Tonnen Salz bereit. Die Bauhofmitarbeiter sind bei Schneefall bereits morgens ab 4 Uhr früh am Werk. Und mit dem neuen Bokimobil nun noch viel komfortabler. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an