1. "Markt von Bethlehem"
im Zeichen der Flüchtlinge

    Weitere Spenden von gebrauchten Fahrrädern erbeten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (pp). Der diesjährige Mitmach-Adventsmarkt "Markt von Bethlehem" der Evangelischen Freikirche Ecclesia in der Habichhorster Straße in Stadthagen hat stark im Zeichen der Flüchtlingshilfe gestanden. So soll der Erlös der Veranstaltung an die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehen und den Flüchtlingen zugute kommen. Für die Besucher des Adventsmarktes, darunter auch zahlreiche geflohene Menschen, hatten die Organisatoren ein buntes Programm zusammengestellt. In Bastelworkshops konnten sich Kinder ab drei Jahren kreativ betätigen. "Wir machen hier Christbaumkugeln, Schlüsselanhänger und andere schöne Dinge aus Filz", berichtete Ruth Hagebölling, die zusammen mit einigen Kindern fleißig mit dem bunten, weichen Werkstoff arbeitete. Außerdem wurden dem Nachwuchs Mitmachspiele, Kinderschminken, Stockbrot und kleine Geschenke von dem als Nikolaus agierenden Prathap Fernando geboten.

    Auf die Erwachsenen wartete Herzhaftes vom Grill, ein Basar mit Nützlichem für den Alltag, ein humorvoller Auftritt der Kabarettisten "Die Mischlinge", der sich ebenfalls dem Thema "Fremde" widmete, sowie die Weihnachtsmusik des Chores "Sing for You". "Wir haben bereits 20 Fahrräder bekommen und hoffen auf weitere Spenden. Wir brauchen Kinder- und Erwachsenenräder sowie gut erhaltene Fahrrad-Kindersitze", berichtete Gemeinderatsmitglied Gudrun Sabolowitsch, die auch der Flüchtlingsinitiative Stadthagen angehört. "Die Räder können noch bis zum zehnten Januar dienstags und donnerstags zwischen 11 und 14 Uhr bei uns abgegeben werden. Am 16. Januar werden wir sie von 10 bis 16 Uhr zusammen mit Flüchtlingsfamilien reparieren und danach an diese verteilen." Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an