Bad Salzuflen (dib). Am vergangenen Wochenende haben der Vorsitzende des Stadtsportverbandes (SSV) Benjamin Kramer und Bürgermeister Roland Thomas als neuer Schirmherr der Veranstaltung im historischen Rathaus Sportler und Übungsleiter aus fünf Bad Salzufler Vereinen geehrt, die sich außergewöhnlich im Jugendbereich engagiert haben. Matthias Höcker (TuS Lockhausen), Jan-Henrik Dux, Petra Dannenbring-Beckmann und Karsten Sümnich (alle DLRG), Kristin Kroos (TSG Holzhausen-Sylbach), Rainer Dreskrüger und Olaf Oestermann (beide SV Wüsten) sowie Uwe Stranghöner, seine Tochter Nina Stranghöner und Anna-Luisa Rehmeier (alle TG Schötmar) erhielten für ihre langjährigen Verdienste bei der Förderung des Kinder- und Jugendsports sowie bei der Betreuung von Jugendlichen eine Urkunde sowie verschiedene Sachprämien in Form von Gutscheinpaketen, die Sponsoren zur Verfügung gestellt hatten. Die Vorsitzenden der Vereine oder deren Stellvertreter würdigten in ihren Laudationes das großartige Engagement und begründeten die Ehrungen.
Jan-Henrik Dux, Petra Dannenbring-Beckmann und Karsten Sümnich engagieren sich seit vielen Jahren als Trainer und Übungsleiter im Anfänger- und Fortgeschrittenen-Schwimmen sowie in der Seepferdchen-Ausbildung. "Sie sind konsequent, sehr zuverlässig und auf sie ist immer Verlass", betonte der Vorsitzende Klaus Steinkamp. Kristin Kroos betreut den Fußballnachwuchs, besitzt Durchsetzungsvermögen und versteht es, die Kinder immer wieder zu motivieren. Nina und Uwe Stranghöner leiten im Kinderbereich mit Erfolg Schwimmkurse. Außerdem ist Uwe Stranghöner seit 2013 Abteilungsleiter des Bereichs Schwimmsport. Anna-Luisa Rehmeier ist seit vielen Jahren Übungsleiterin beim Basketball und beim Turnen. "Matthias Höcker ist das Gesicht unseres Vereins", sagte Vorstandsmitglied Arne Dreskrüger in seiner Laudatio. Er bringt sich seit Jahren mit viel Elan im Fußballbereich ein, ist Jugendobmann und Seniorentrainer. Außerdem bringt er sich aktiv bei jedem Vereinsevent ein und opfert seinen Urlaub, um Mitgliedern und Gästen ein tolles Fest zu ermöglichen. Rainer Dreskrüger ist Jugend-Fußballtrainer, und Olaf Oestermann engagiert sich als Jugendbetreuer und ist Jugendobmann. Benjamin Kramer dankte den Geehrten für ihre großartige Einsatzbereitschaft. "Die Jugend stellt in den Vereinen die nächste Generation. Deshalb richtet der Stadtsportverband diese Veranstaltung aus, um die zu ehren, die die Jugend fördern", sagte Kramer. "Sport verbindet und ist ein ganz wichtiges Thema für die gesundheitliche und geistige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen", so Bürgermeister Roland Thomas. "Nicht der Marathonläufer, nicht der Leistungssport ist hier angesprochen, sondern der Breitensport, bei dem sich die ehrenamtlichen Trainer und Übungsleiter besonders engagieren können." Als Saxophontrio haben Tatjana Arndt, Astrid Seegers-Axmann und Renate Sielemann mit Blues- und Swing-Rhythmen die Feierstunde musikalisch umrahmt und aufgelockert