1. Diebe nutzen verstärkt die Unachtsamkeit aus

    Handtasche aus Auto gestohlen / Polizei informiert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (em). Eine 39-jährige Mindenerin wollte kürzlich nur für eine halbe Stunde ihren Hund vormittags in der Bückeburger Feldmark (Zur Höckersau) ausführen. Als sie zu ihrem Auto der Marke Mitsubishi zurückkehrte, stellte sie zunächst fest, dass die hintere linke Seitenscheibe an ihrem Fahrzeug zerstört war und ihre Handtasche fehlte. Die Frau hatte die Handtasche von außen gut sichtbar im Wagen zurückgelassen.Da es zurückliegend in den Bereichen rund um den Gevattersee, der Bückeburger Niederung oder auch in der Feldmark zu Auto-Aufbrüchen kam, endet sich der Pressesprecher der Polizei Bückeburg, Matthias Auer, an die Autofahrer. Aus Bequemlichkeit und Gewohnheit lassen viele Fahrzeughalter zahlreiche Wertsachen im Auto liegen. Versierte Täter haben aber nicht nur Navigationsgeräte im Sinn, sondern haben es auch auf Taschen, Laptops und andere leicht zu transportierende Gegenstände abgesehen.

    Generell sollten Wagen so sicher wie möglich abgestellt werden. Ist keine verschlossene Garage vorhanden, wählt man am besten einen belebten und gut beleuchteten Stellplatz. Auch wenn man nur kurz aussteigt, sollte man dafür sorgen, dass alle Türen, Fenster, Kofferraum und Schiebedach verschlossen sind. Mobile Geräte sollten auch bei kurzer Abwesenheit nicht im Auto zurück gelassen werden. Andere Wertgegenstände, Wohnungsschlüssel sowie Schriftstücke mit Anschrift sollten ebenfalls nicht im Wagen zu finden sein - weder sichtbar noch im Handschuhfach oder Kofferraum.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an