BÜCKEBURG (em). Der Kartenvorverkauf für das Christian Berg Musical "Die Schneekönigin" ist wie erwartet sehr gut angelaufen. Bereits über 700 Tickets konnten schon verkauft werden. Für alle Preiskategorien stehen derzeit noch Karten zur Verfügung. Wer noch ein passendes Geschenk zu Weihnachten sucht, der sollte jetzt schnell bei der Tickethotline der Sparkasse Schaumburg unter 05751/402-222 anrufen. Dass Christian Berg oftmals den Bückeburger Rathaussaal "sein Wohnzimmer" nennt ist bekannt. Mit der Aufführung "Die Schneekönigin" untermauert er diese Aussage, da dieses Musical bisher nur für die "Komödie Winterhuder Fährhaus" in Hamburg inszeniert wurde. Das einzige Gastspiel deutschlandweit findet im Bückeburger Rathaussaal statt. Das Familienmusical für alle ab 4 Jahren wird am Sonn-abend, dem 6. Februar um 14 und 17 Uhr aufgeführt. Hans Christian Andersens "Die Schneekönigin" entführt das Publikum in eine zauberhafte Winterwelt. Die Geschichte rund um einen bösen Zauberspiegel dessen Splitter Herzen erfrieren und Augen für alles Schöne erblinden lassen, ist Andersens vielschichtigste Geschichte für Groß und Klein. In Christian Bergs Version lässt es sich Andersen nicht nehmen, dem Publikum die Geschichte höchstpersönlich zu erzählen. Der Waisenjunge Kay wird von eben jenen Scherben des Spiegels getroffen und folgt bald darauf der bösen Schneekönigin in ihr eiskaltes Reich. Doch das Märchen ist auch eine Hommage an die Freundschaft, denn Kays Freundin Gerda macht sich auf, um ihn aus dem Eispalast zu befreien. Unterwegs trifft sie auf sprechende Bäume und andere lustige Gefährten, aber auch auf finstere Gestalten, bis sie schließlich zu Kay gelangt und versucht sein frostiges Herz zum Schmelzen zu bringen.
Eintrittskarten stehen in drei Preiskategorien ab 16,20 Euro zur Verfügung. Kinder die Mitglied im KNAX-Klub der Sparkasse Schaumburg sind erhalten eine Ermäßigung in Höhe von einem Euro. Dank der Sponsoren – Fahrzeughaus Matz, VGH, Di Noto Optic und Hörakkustik, Grothe – Keramische Rohstoffe, Sparkasse Schaumburg und dem Schaumburger Wochenblatt, konnten die Eintrittspreise auf einem konstanten Preisniveau gehalten werden.