APELERN (al). Unzählige junge Einwohner aus Apelern und seinen Ortsteilen haben in vielen Jahren "Ferienspaß" erlebt. Früher in den Sommerferien, zuletzt aber immer noch regelmäßig bei einem verlängerten Wochenende im Landschulheim Nienstedt im Deister. Doch damit war vor einigen Jahren Schluss: Die Organisatoren gaben nicht zuletzt aus Altersgründen auf.
Nun regt sich neuer Spaß in der schulfreien Zeit. Mehr noch: Schon jetzt dürfen sich Heranwachsende auf einige Termine freuen. Sie verdanken dies Katharina Pardun und Rouven Flötenmeyer. Den beiden Vorstandsmitgliedern des SPD-Ortsvereins ließ das Ferienspaß-Ende keine Ruhe. Sie fanden etliche Mitstreiter in allen Ortsteilen, wenn auch mit einigen Mühen: "Wir mussten ganz schön trommeln." Doch die gut 15 neuen Helfer sind inzwischen mit Eifer bei der Sache; nicht zuletzt. weil einige von ihnen früher selbst die hiesigen Ferienfreizeiten genießen konnten. Schon am kommenden Sonnabend, 5. Dezember, beginnt die erste Aktion: Wer dann seine Schuhe mit dem kleinen Obolus von drei Euro vor "Adrians Backstube" in Reinsdorf abstellt, kann sie am nächsten (Nikolaus-)morgen gefüllt wieder abholen. Am Sonnabend, 12. Dezember, können dort acht Kinder Kekse backen; am Sonntag, 20. Dezember, folgt Mandelbrennen für zwölf Teilnehmer. Beginn ist jeweils um 14 Uhr. Anmeldungen nimmt Pardun unter der Rufnummer 0171/3898489 entgegen. Vorbereitet werden zudem eine Deisterwanderung sowie der Besuch einer Großbäckerei im März. Das Sommerprogramm zeigt erste Konturen: mit einem "Entenrennen" auf dem Riesbach am 13. August und einem Sommerfest am 20. August. Foto: al