"Es war ein ganz normales Gespräch”, sagte Claudia Schößler aus der Stadthäger Tourist-Information am vergangenen Freitag. Ganz so normal, das zeigte sich letztlich, war das Gespräch für sie und ihre Kolleginnen Frederike Hestermann und Jana Hägermann aber doch nicht. Die "i-Männer”, wie die drei sie nannten, kamen vom Deutschen Tourismusverband (DTV). Dort hatte sich die Tourist-Information im Mai zum zweiten Mal um das "i-Marke”-Zertifikat beworben – und hat es wieder erhalten. Prüfung bestanden. Zumindest für die kommenden drei Jahre. So lange gilt die Auszeichnung. Um das Zertifikat zu erhalten und somit den "Qualitätscheck”, wie der DTV die Prüfung nennt, zu bestehen, musste das Stadthäger "Empfangskomitee für Gäste”, so Wirtschaftsförderer Lars Masurek, eine Vielzahl bestimmter Kriterien erfüllen. "Es gibt einen ganzen Kriterienkatalog, der regelmäßig überarbeitet wird”, sagte Hestermann. In Gänze kennen diesen Katalog mit seinen 15 Mindest- und 40 weiteren Kriterien aber nur der DTV und seine Prüfer. Die Punkte reichen vom äußeren und inneren Erscheinungsbild ("von außen leicht erkennbar, einladend und sichtbar gekennzeichnet”, "die Raum- und Counterbeleuchtung ist hell und angenehm”) über Angebot, Beratung und Service ("Der Gast wird nach konkreten Wünschen gefragt, er wird entsprechend seiner Wünsche kompetent und umfassend beraten.”) bis hin zum Qualitätsbewusstsein. Die Tourist-Information lebe als öffentliche Einrichtung Qualitäts- und Servicestandards vor, sagte Masurek. Die drei Mitarbeiterinnen leisteten "keine 08/15-Beratung. Jeder geht mit ganz persönlicher Beratung raus”. Dies sei nun auch gut einsehbar: Nach erfolgreichem Abschluss der Zertifizierung, die insgesamt rund 400 Euro gekostet hat, gab es ein – im wahrsten Sinne des Wortes – Aushängeschild; "geprüfte Touristinformation”, weißes i auf rotem Grund. Und außerdem einen Bericht mit der abschließenden Beurteilung und Verbesserungsvorschlägen. "Punktabzüge gab es, weil wir keine Spielecke haben”, sagte Hestermann. Allerdings seien die Wartezeiten ohnehin kurz. "Dafür haben wir für die Kinder Gummibärchen.” Foto: tr
-
Gute Noten für städtisches "Empfangskomitee”
Tourist-Information Stadthagen zum zweiten Mal mit "i-Marke” des Deutschen Tourismusverbands zertifiziert
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum