LANDKREIS (al). Kreativen Köpfen gehen die Ideen nie aus. Das konnten Besucher zum Auftakt der dritten Ausstellung in diesem Jahr der in Lauenau ansässigen "Projektgruppe Kunstetage" feststellen. Auch die stellvertretende Landrätin Helma Hartmann-Grolm lobte: "Künstler beleuchten das Leben und zeigen etwas, wo wir im Alltag einfach darüber hinwegsehen." Tatsächlich haben die 15 Mitwirkenden um Projektleiter Günter Langer wieder sehr viel aufgeboten, was sie noch an den beiden Wochenenden bis zum 13. Dezember zeigen wollen. Wie immer sind es Radierungen, Skulpturen, Keramikkunst und vor allem Malerei. Neben den ständigen Mitgliedern der "Kunstetage" setzen Gäste außergewöhnliche Akzente. Kyri Schrader aus Kreuzriehe zum Beispiel, die ihren Bildern auch schon mal eine dritte Dimension gibt. "Blue" nennt sie die vier blauen Dreiecke auf blauer Unterlage. Die Dreiecke sind verschiebbar und geben so dem Relief ein ständig verändertes Aussehen. Auch vor den Holzarbeiten des Hessisch Oldendorfers Friedrich Scheel verweilten die Besucher lange. Er verarbeitet verwitterte oder in Teilen zerborstene Eichenbalken und dekoriert sie mit Glasbruch und versteckter Beleuchtung: "Licht im Fluß" nennt er eine seiner besonders bemerkenswerten Arbeiten.
Günter Langer blickt bereits auf das neue Ausstellungsjahr. Schon sammelt er wieder Namen von Kunstschaffenden, die sich dann wieder oder erst- oder einmalig beteiligen wollen. Und für den Auftakt am 3. April verspricht er einen ganz besonderen visuellen Leckerbissen. Die jetzige Schau ist noch bis einschließlich des Lauenauer Weihnachtsmarkts sonnabends von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Besucher folgen den Aufstellern in den Innenhof des Gewerbeparks, Carl-Sasse-Straße 3. Foto: al