Nach einer kurzen Begrüßung durch Pastor Diekmann, der auch selber aktiv im Posaunenchor mitwirkt, spielten die Bläser ,,Machet die Tore weit" sowie das Stück ,,Mach hoch die Tür", zudem auch die Gemeinde herzlich eingeladen war, in die adventlichen Choräle einzustimmen. Darauf folgten die zwei besinnliche Stücke ,,Lichterzeit – Freudenzeit" und ,,Das erste Licht", vorgetragen vom Neuen Chor. Beim nächsten Lied des Posaunenchores ,,Tochter Zion, freue dich" war erneut die ganze Gemeinde aufgefordert mitzusingen. Danach gab Siebelt Meier drei Stücke an der Orgel zum Besten, der mit seinem modernen Orgelspiel die Zuhörer begeisterte. Nach einem weiterem Stück gemeinsam mit der Kirchengemeinde spielten die Bläser unter Siebelt Meiers Leitung ,,Christmas Lullaby". Anschließend lies der Neue Chor nochmal seine festlichen Stimmen erklingen und sang unter der Leitung von Sabrina Watermann ,,Stille lass mich finden" und ,,Dona nobis pacem", begleitet wurden sie dabei von Siebelt Meier am Flügel. Abschließend spielten die Bläser noch das Weihnachsstück ,,What sweeter music can we bring" von John Rutter sowie das allseits bekannte sowie beliebte ,,We wish you a merry Christmas". Nach der Verabschiedung durch Pastor Diekmann und der Segnung der Gemeinde entlies der Posaunenchor seine Konzertgäste zufrieden und in besinnlicher Festtagsstimmung mit dem letzten Song des Abends: Eine Bläser-Version von ,,Im dreaming of a white Christmas". Foto: ha
-
Segensreiche Weihnachtsmusik zum ersten Advent
Posaunenchor und Neuer Chor verzaubern Zuhörer in der Stadtkirche / Orgelspiel von Siebelt Meier
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum