STADTHAGEN (tr). Die Stadthäger Schaffer haben einen neuen Regenten: Klaus Hilgenfeld ist beim Schaffermahl am vergangenen Samstag zum Kohlkönig gekrönt worden. "Ganz überrascht” und "überwältigt” sei er, sagte der (beinahe) sprachlose Augenoptiker zu den anwesenden Anzugträgern. "Ich liebe meine Heimatstadt durch und durch. Ich bin mir der Ehre sehr bewusst und werde mich anstrengen, die Stadt würdig zu vertreten.” Seine Wahl verdankt Hilgenfeld seinem jahrzehntelangen Engagement für Kirche und Kaufleute, so Moderator Günther Bartels.
Hilgenfeld löst somit Burkhard Balz ab, der die Königswürde in den vergangenen zwölf Monaten innehatte. Der Europaabgeordnete dankte seinem "Grünkohlvolk” für die "außergewöhnliche Würde”. Er habe sich "bemüht, unsere Heimat und Tradition zu repräsentieren”. So zum Beispiel kurz nach seiner Ernnenung: Da habe er Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil getroffen und mit ihnen – selbstverständlich – auch über die "Wichtigkeit des Kohls” gesprochen. Seine Amtszeit sei geprägt gewesen durch viele Begegnungen und Themen, sagte Balz weiter. Griechenland, Integration, Wölfe in Niedersachsen, Volkswagen-Abgasskandal – darauf blickte der Politiker in seiner Abschiedsrede zurück, natürlich nicht ohne den nötigen Humor. Von den Jungen Bürgern erhielt Balz als erster ehemaliger Grünkohlkönig eine Ehrennadel. Mehr dazu im Innenteil auf Seite 12. Foto: tr