1. Spenden auch weiterhin nach Bedarf erwünscht

    Vieles wird gebraucht, aber nicht immer alles

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Bereits seit über 20 Jahren werden über das Möbellager der gemeinnützigen Schaumburger Beschäftigungs-GmbH in Nienstädt (kurz: SBG) gebrauchte Möbel vorwiegend aus dem Gebiet des Landkreises Schaumburg entgegengenommen, um sie kostenlos in der Regel gegen Berechtigungsscheine an Hilfebedürftige abzugeben. In den jetzt besonderen Zeiten, in denen mit den vielen Flüchtlingen auch die Nachfrage nach unbürokratischer Hilfe wächst, unterstützt die SBG den Landkreis und soweit wie möglich auch die kreisangehörigen Gemeinden bei der Ausstattung von Flüchtlingsunterkünften. "Leider können wir aber nicht alle angebotenen Möbel annehmen und das nicht ohne Grund", erklärt die SBG. Zunächst sei die Lagerkapazität naturgemäß beschränkt. Auf den zur Verfügung stehenden Flächen muss zudem ein möglichst breit gefächertes Angebot aller üblicherweise regelmäßig nachgefragten Möbel vorgehalten werden.

    "Raumgreifende Sitzgruppen oder ähnliches können wir zum Beispiel nicht annehmen, wenn wir mit derlei Möbeln gerade gut versorgt sind. Große Wandschränke, Schrankwände gar, kommen für unsere Hilfeempfänger und auch Flüchtlinge allein wegen der meist zu geringen Größe der Wohnräume nicht oder zumindest sehr selten in Betracht", erklärt die SBG. Solche Möbel würden – genauso wie jene, deren Zustand/Alter eine Weitergabe an Dritte nicht mehr zulässt – zum einen wertvollen Lagerraum und Arbeitszeit in Anspruch nehmen und schließlich unverhältnismäßig hohe Transport- und Entsorgungskosten für die SBG mit sich bringen. "Gerade bei der Vielzahl der jetzt aufkommenden Hilfsangebote müssen wir aber auch um Verständnis bitten, wenn ein Angebot nicht angenommen werden kann. Unser Möbellagerpersonal ist in jedem Einzelfall bemüht, soweit wie möglich Ihren Spendenwünschen nachzukommen oder aber Ihnen die vielleicht gerade aktuell gegen eine Annahme einer Spende sprechenden Gründe zu erläutern, mal sofort am Telefon, mal auch nach einer erfolgten Besichtigung", heißt es von Seiten der SBG. Wer brauchbare, nicht zu alte Möbel spenden will, sollte sich vorab unter 05721/972430 melden und sicherstellen, dass die Spende auch aktuell gebraucht wird.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an