1. Schülerdelegation gedenkt Opfern

    Leidensweg der Zwangsarbeiter

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mk). Acht Jugendliche haben die Gedenkfeier der Stadt Stadthagen am Volkstrauertag vorbereitet und gestaltet. Zum Thema haben sie sich den Leidensweg der Zwangsarbeiter in Deutschland während des zweiten Weltkrieges gemacht. Diese acht Schülerinnen und Schüler der Schule am Schlosspark trugen Informationen zur unmenschlichen Situation der Zwangsarbeiter damals und heute vor. Wegen des schlechten Wetters wurden die 52 auf dem St.-Martini-Friedhof bestatteten Zwangsarbeiterinnen und -arbeiter in der Kapelle geehrt: Während die Namen verlesen wurden, legten zwei Schülerinnen für jeden Verstorbenen eine Rose vor dem Altar nieder. Festlich umrahmt wurde die Gedenkfeier von dem Jugendchor St.-Martini und der Chorgemeinschaft Stadthagen. Jugendfeuerwehr und freiwillige Feuerwehr legten ein Kranz am Gräberfeld der im zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten nieder. Am Montag legten Schülerinnen die Rosen an den Gräbern nieder. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an