1. Lions Club spendet 1000 Euro für das "Zahnmobil"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (gi). "Manche haben Enkel, einen Garten oder einen Hund – wir haben das hier", sagt Dr. Ingeburg Mannherz und klopft dabei mütterlich gegen ihre mobile Zahnarztpraxis, die in einem ehemaligen Rettungswagen eingebaut wurde. Dr. Mannherz ist die medizinische Leiterin des Projektes "Zahnmobil", bei dem es um die zahnmedizinische Versorgung von Menschen in Armutssituationen geht. Viele dieser Betroffenen haben aus den verschiedensten Gründen keine Krankenversicherung und können eine reguläre Behandlung in einer niedergelassenen Praxis daher nicht in Anspruch nehmen. Auch ihr Ehemann ist im Projekt engagiert. Der gelernte Ingenieur ist der Allround-Techniker und kümmert sich um alle Belange in und um das Behandlungsmobil. Er weist sogleich auf eine Besonderheit hin: "Es war uns von Anfang an klar, dass wir zu den Menschen kommen müssen und nicht umgekehrt." Der Erfolg gibt den beiden recht. In den vier Jahren des Bestehens wurden rund 1400 Patienten aus 25 Herkunftsländern behandelt. Unterstützt wird die praktische Arbeit vor Ort durch einen Pool von 30 Zahnärzten, die die Behandlungen durchführen und einigen Fahrern (alle sind ehrenamtlich tätig) bis auf zwei festangestellte Zahnarzthelferinnen. Mit 1000 Euro unterstützt der Lions Club Steinhuder Meer dieses Konzept. Das Projekt wird ausschließlich durch Spenden und Sponsoren finanziert. "In dieser Situation einen Beitrag zu leisten und dieses soziale Leuchtturmprojekt zu unterstützen, liegt uns besonders am Herzen", betonte Hans-Georg Heinrich, niedergelassener Zahnarzt in Wunstorf. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an