HASTE (gk). Am bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen hat der Europaabgeordnete Burk-hard Balz die Grundschule Haste besucht und den Kindern des dritten Jahrgangs vorgelesen. Im Gepäck hatte er das Buch "Mein Freund Salim", das von einem syrischen Flüchtlingskind erzählt, das auf seiner Flucht nach Deutschland seine Familie verloren hat und in zwei deutschen Kindern Freunde findet. "Ich habe euch dieses Buch mitgebracht, weil im Moment viele Menschen aus Syrien zu uns kommen," erzählt Burkhard Balz den Kindern bevor er anfängt aus dem Buch zu lesen. Eines der Kinder stellt sofort fest: "Syrien wäre ein schönes Land, wenn da kein Krieg wäre." Und dann hören alle Kinder gespannt zu, was Burkhard Balz ihnen vorliest.
Balz ist schon seit sechs Jahren jedes Jahr beim bundesweiten Vorlesetag dabei. "Ich möchte die Kinder so ans Lesen heranführen, das finde ich sehr wichtig. Und außerdem macht mir das Vorlesen viel Spaß!" so Balz. Er selber habe in seiner Jugend viel aus Büchern gelernt und so neue Sachen für sich entdeckt. In der Grundschule in Haste sind am Vorlesetag sieben Lesepaten zu Gast, damit in allen Klassen vorgelesen werden kann. Aber nicht nur am Vorlesetag wird hier viel gelesen. Jede Woche sind die ehrenamtlichen Lesepaten in der Schule und helfen Kindern in ihren Freistunden beim Lesenlernen. "Viele Kinder können schon nach der ersten Klasse gut lesen und lesen auch gerne," erzählt Dieter Müller. Er hat das Projekt der Lesepaten in der Grundschule Haste vor acht Jahren ins Leben gerufen. "Aber es gibt auch Kinder, die nicht lesen möchten oder Schwierigkeiten beim Lesen haben. Und diese Kinder unterstützen wir," so Müller weiter. Wo früher die Großeltern zu Hause mit den Kindern gelesen haben, helfen nun die Lesepaten in der Schule. Auch, weil die Großeltern oft weit von ihren Enkelkindern entfernt wohnen und sie so nicht regelmäßig beim Lernen unterstützen können. In der Grundschule Haste werden neue Lesepaten gebraucht, die diese Aufgabe regelmäßig übernehmen möchten. Wer Lesepate werden möchte, kann sich an das Sekretariat der Grundschule wenden oder sich direkt bei Dieter Müller unter der Telefonnummer: 05723 / 81221 melden. Die Schüler des dritten Jahrgangs haben die ganze Zeit gebannt zugehört, was Burkhard Balz ihnen vorgelesen hat. Am Ende waren alle überrascht, wie schnell doch die Zeit dabei vergangen ist und haben mit Burkhard Balz über das Buch gesprochen und ihm Fragen zu seiner Arbeit und seinem Leben gestellt. Foto: gk