1. Ein geselliger Schmaus für Gaumen, Ohren und Augen

    Treffen der Kreisschützinnen in Horsten / Siegerehrung des Pokalschießens / Heinz Oltrogge blickt humorvoll zurück

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SAMTGEMEINDE NENNDORF (jl). Gemütlichkeit leben und Informatives erfahren: Unter diesem Stern stehen die zweimal im Jahr stattfindenden Treffen der Damen vom Kreisschützenverband (KSV) Nesselblatt. Jüngst waren sie bei den Horster Schützenschwestern zu Gast, die die Ausrichtung anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens übernommen hatten.

    Im örtlichen Gasthof "Schaumburger Hof" genossen mehr als 90 Teilnehmerinnen – und Teilnehmer – nicht nur ein warmes Büffet, sondern auch einen Ohrenschmaus. Heinz Oltrogge ließ mit viel Humor 40 Jahre Horster Damen Revue passieren, beginnend allerdings mit dem Jahr 1918, als das Frauenwahlrecht eingeführt wurde. Bis dahin durfte ein Verein weder Frauen noch Lehrlinge aufnehmen. Und dann verteilte Oltrogge noch Blumensträuße an drei der Gründungsmitgliederinnen mit dem Wunsch, dass die Damen weiterhin zur Bereicherung des Vereins beitragen mögen. Zudem gab es neben einer mit viel Beifall bedachten Schwarz-Weiß-Tanztruppe eine amüsierende Tombola mit kleinen Präsenten für die Gäste. Den offiziellen Teil des Abends läutete Kreisdamenleiterin Hannelore Hoeft mit der Siegerehrung für das im Vorfeld durchgeführte Pokalschießen ein. Bei den Freihand-Mannschaften siegte Beckedorf vor Horsten – die beiden einzigen Teilnehmer. In der Einzelwertung belegte Melanie Donjes den ersten Platz, Lydia Melcher den zweiten (beide waren für Beckedorf angetreten). Tanja Tölcke aus Helsinghausen errang Platz drei. Bei den Auflage-Schützinnen – hier waren auch nur insgesamt zehn Mannschaften an den Start gegangen – siegte Bad Nenndorf vor Horsten III und Hohnhorst I. In der Einzelwertung lagen die Ergebnisse so eng beieinander, dass es zweimal einen ersten und zweimal einen dritten Platz gab. Den Besten-Titel teilen sich demnach Sabine Heitkamp aus Apelern und Ursel Hoffmeister aus Bad Nenndorf. Den zweiten Rang belegte Marianne Hochgräfe ebenfalls aus Bad Nenndorf, und die beiden Drittplatzierten heißen Betti Korte und Monika Gützkow (beide aus Horsten). Foto: Winkler

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an