Bad Nenndorf (gk). Die irische Theatergruppe "Wild Shamrock" hat auf ihrer Tour zwei neue Stücke im Forum des Gymnasiums für die Schüler gespielt. Passend zu den Unterrichtsthemen der Oberstufe haben die Schüler der 11. und 12. Klassen das Stück "An American Dream" gesehen. In diesem teils sehr kritischen Stück erzählen die drei irischen Schauspieler von der Geschichte Amerikas, der Einwanderungskultur des Landes und den Menschen mit ihren verschiedenen Wurzeln. Die drei Darsteller stellten in ihren Rollen unter anderem eine Indianerin, einen Mexikaner, einen US Soldaten und berühmte Einwanderer, wie Henry Ford, dar. Dabei kamen alle nur erdenklichen Klischees auf die Bühne und so sorgten die ironischen Anspielungen auf den Umgang mit Waffen oder die Einstellung der Amerikaner zu Freiheit und Gerechtigkeit bei den Schülern für zahlreiche Lacher. Im Unterricht soll das Stück laut Lehrerin Antje Ahnefeld nachgearbeitet und diskutiert werden.
Die Schüler des 7. Jahrgangs bekamen von den Schauspielern eine Reise durch die Klassiker der Literatur geboten. In "Classics Through the Ages" präsentierten die Schauspieler klassische Geschichten von den "Drei kleinen Schweinchen" bis zu Shakespeare und bezogen die Schüler in die Vorstellung ein. Foto: gk