LAUENAU (al). Die "Projektgruppe Kunstetage" in Lauenau setzt ihre Tradition fort, mit einer dritten Ausstellung in der Vorweihnachtszeit auf die Vielfalt lokaler Kreativität aufmerksam zu machen und dabei auch den örtlichen Weihnachtsmarkt zu begleiten. Vom 29. November bis 13. Dezember beteiligen sich 16 Künstler mit ihren Arbeiten. Vier Personen sind neu dabei und wollen der Schau weitere Akzente verleihen. Neben Malerei, Grafik, Radierungen und Keramikkunst sind diesmal auch Holzskulpturen zu sehen, die der Hessisch Oldendorfer Friedrich Scheel beisteuern will. Zum ersten Mal zeigen außerdem Jutta Günst aus Braunschweig, Larissa Mattheis aus Seelze und Kyri Schrader aus Kreuzriehe ihre Werke. Als ständige Mitglieder der Projektgruppe beteiligen sich neben Leiter Günter Langer wiederum Liselotte Dehler-Schmahl (Obernkirchen), Suzanne Delaporte (Bückeburg), Lonny Deppe (Meerbeck), Renate Gänsslen (Barsinghausen), Renate Gottschalk (Bückeburg), Martina Grandhomme (Rinteln), Hans-Jörg Hamann (Vietnam/Hülsede), Bruni Lemme (Rodenberg), Günter Lüdeking (Coppenbrügge), Ute Strebost (Stadthagen) und Elke Willruth (Barsinghausen). Die Eröffnung erfolgt am Sonntag, 29. November, um 16.30 Uhr. Danach ist die Ausstellung an den Sonnabenden, 5. und 12. Dezember, von 14 bis 18 Uhr sowie an den Sonntagen, 6. und 13. Dezember, jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungsräume sind über den Innenhof des Gebäudes Carl-Sasse-Straße 3 zu erreichen. Der Zugang ist nicht barrierefrei. Foto: al
-
Neue Tage in der Kunstetage
Ausstellung mit 16 Teilnehmern beginnt am 29. November
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum