Blomberg (la/lig). 80 Eichen und 20 Erlen kamen in die Erde: Gemeindevertreter, Kinder und Mitarbeiter der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Cappel sowie Nabu-Vertreter pflanzten jüngst Bäume für mehr Klimagerechtigkeit. Im Naturschutzgebiet zwischen Maspe und Tintrup wurde eine Erstanpflanzung vorgenommen. Dietmar Schallock von der Umweltabteilung der Stadt Blomberg hat das Grundstück in der Vorbereitung ausgesucht und die nötigen Genehmigungen eingeholt. Das Grundstück wurde dann von Mitarbeitern der EUWATEC an zwei Tagen in eine Pflanzfläche umgewandelt und so für die Pflanzung vorbereitet.
Mit dem Spaten wurden die Pflanzlöcher ausgehoben, die Bäume eingesetzt, Wasser aus dem nahen Bach zum Gießen geholt und zum Schluss ein Schutz gegen Wildverbiss angebracht. "Das Ziel, Kinder für die Natur, den Klimaschutz und damit die Bewahrung der Schöpfung zu sensibilisieren ist sicher erreicht worden", sagt Heike Albrecht von der Kirchengemeinde. In Chereponi (Nordghana), der Partnergemeinde der Kirchengemeinde Cappel, sollen ebenso Bäume gepflanzt werden und ECO-Clubs gegründet werden. ECO-Clubs tragen den Klimaschutz in die Schulen in Ghana.
